Nach der unglücklichen Heimniederlage aus der Vorwoche nahm sich das Roth-Team für die schwere Auswärtsaufgabe in Heiligenzimmern einiges vor. Ein vorabendlicher Teamabend schweißte das Team noch enger zusammen, so war sich Jeder um die brisante Aufgabe bewußt. Die TSV-Jungs begannen mit viel Schwung und Elan und erspielten sich gleich zu Beginn 2-3 gute Möglichkeiten, die jedoch noch keinen Erfolg erbrachten…im Gegenteil…mit einem langen Ball überraschte der Gastgeber die TSV-Devensive in der 8.Min., TSV-Torspieler Rapp zeigte sich ein Schritt zu spät und der SVH-Spieler vollendete zum 1:0. Doch davon ließ sich das TSV-Team nicht beirren und spielte mit flüssigen Kombinationen in Richtung SVH-Gehäuse, in dem sich ein Meister seines Fachs, G.Sauer, befand. Chancen um Chancen ( Karakus, Da Silva, Petzschner, Letsch, Zobel) kreierte das TSV-Team, doch wie in den zurückliegenden Wochen, fehlte es leider an der Vollstreckung. Nach einer Standartsituation besaß der Gastgeber noch eine gute Möglichkeit zu erhöhen, doch verfehlte ein Kopfstoß in der 35.Min. sein Ziel. So musste eine Action in der 42. Min.herhalten, die eigentlich nicht als Chance zu werten ist um den Ausgleich zu erzielen. F.Jaber staubte bei einem Mißverständnis der SVH-Defensive gekonnt ab…es hieß mehr als verdient 1:1 und so ging es in die Halbzeitpause.Direkt nach dem Wechsel musste der TSV nach schöner Kombination über Da Silva und Zobel in der 46.Min. durch E.Karakus in Führung gehen, doch zielte dieser zu genau und der Ball ging an die Querlatte….doch das TSV-Team blieb dran…in der ersten Viertel Stunde der 2.Halbzeit drückte der TSV Richtung Gastgebertor, sodass in der 56.Min. mit der verdienten Führung durch D.Zobel die logische Folge des Powerfußballs stattfand….der TSV ging mit 2:1 in Führung….Technisch und von der Spielanlage her zeigte sich das Roth-Team dem Gastgeber überlegen, doch wurden die guten Ansätze oft nicht zu Ende gespielt. So gestattete man dem Gastgeber, der spielerisch kaum in den TSV-Strafraum gelangen konnte, zu viele Standartsituationen aus dem Halbfeld, die immer für Gefahr sorgten. Immer wieder kamen die großen Akteure der Gastgeber zum Kopfball, doch zeigte sich M.Rapp im TSV-Tor auf dem Posten. Nachdem man die Möglichkeit zum 3:1 mehrfach ausließ, kam der Gastgeber nach unübersichtlicher Situation, jedoch aus klarer Abseitssituation, in der 82. Min.zum 2:2 Ausgleich. Doch senkten die Roth-Jungs anschließend nicht die Köpfe, sondern wollten willensstark unbedingt die 3 verdienten Punkte mit nach Frommern nehmen und spielten vehement nach vorne. Das verdiente Ergebnis folgte in der 86. Min. als der starke A.Baysal zu G.Wagner passte, der auf den eingewechselten J.Köhl schob, der zum vielumjubelten 3:2 einnetzte…ein wichtiger und verdienter Sieg des starken Willens und des funktionierenden Teamgeistes der TSV-Jungs…die sich damit vorläufig wieder den Platz an der Sonne zurückerobern konnten.
Coach Roth:“ Heute standen mir wieder einige Akteure zur Verfügung die letzte Woche noch gefehlt haben. Das Team hat heute eine tolle Teamleistung und eine spielerisch ansprechende Leistung mit sehenswerten Kombinationen geboten und ist nach Rückschlägen immer wieder in die Partie zurückgekommen. Ich habe heute einen unbändigen Willen des Teams auf dem Platz gesehen, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, so sollte es immer sein und ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Saison. Jeder der eingesetzten Spieler trug heute dazu bei, die unglückliche Niederlage der Vorwoche zu vergessen und wieder nach vorne zu schauen.“
Team-TSV: M.Rapp, D. Letsch, D.Oral (80.P.Franz), M.Petzschner, F.Vinzenz, A.Baysal, S.Da Silva, L.Rau(65.F.Capar), D.Zobel, E.Karakus(70.J.Köhl), F.Jaber(65.G.Wagner)
Nächstes Spiel: Am Sonntag 18.10. um 15 Uhr findet das nächste Heimspiel des TSV Team 1 gg. den FC Grosselfingen statt. Davor spielt um 13.15 Uhr Team 2 gg. die SG Ratshausen/Dotternhausen. Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung der treuen TSV-Fans wird gebeten.