TSV verpflichtet neues Trainer-Duo für Saison 2023/24

Der diesjährige Aufsteiger in die Bezirksliga, TSV Frommern, hat für die neue Saison 2023/24 mit Jan Dehner als Chef-Trainer und Sebastian Pasternak als Co-Trainer ein neues Führungsteam verpflichtet.

Der 34-jährige Jan Dehner, angehender B-Lizenz Inhaber, bringt als Spieler viel Oberliga-Erfahrung mit und als Trainer Aufstiegserfolge mit dem FC Hechingen.
Sebastian Pasternak, 33 Jahre jung, hat u.a. in der Landesliga gespielt und als Spielertrainer den FV Bisingen zu Meisterschaft und in die Relegationsspiele geführt.
Beide werden dem jungen Frommerner Team viel Erfahrung, Freude und die richtigen Ziele mitgeben.

TSV Meister-Teams erfolgreich!

Der TSV Frommern (Herren) hat die Vorrunde und viele Liter Erdinger, einen adidas Katar WM-Ball und einen adidas Trikotsatz gewonnen und versucht sich am kommenden Sonntag in Jesingen mit den ganz Großen zu messen.

Das beste (und jüngste Team) hatte m.E. auch den besten Torwart und den besten Torjäger und kam über sechs Vorrundenspielen ohne Niederlage ins Halbfinale gegen den 1.FC Egenhausen, das mit 3:0 gewonnen wurde. Im Finale wartete mit dem neuen Landesligisten SV Deckenpfronn der Top-Favorit, der sich mit 0:1 geschlagen geben musste. Vor dem letzten Gruppenspiel fragten mich zwei Spieler, „ob sie jetzt Bier trinken dürften“ und ein paar Zuschauer meinten, „wo gibt’s denn das, was für eine geile Truppe“. Natürlich durften sie und meine Antwort  lautete „die sind ein großes Glück für mich im letzten Trainereinsatz, ich liebe diese Jungs“.

Es erspielten Sören Vieth (TW), Enrico Varutti (1), Thomas Martaler (1), Luca Mai (1), Robin Martaler, Yannik Capol (1), Rico Strobel (1) und Anes Kljajic (11) folgende Ergebnisse:

2:0 gegen TSV Mähringen
1:0 gegen TSG Tübingen
0:0 gegen TSV Harthausen
1:0 gegen FK Spaichingen
4:1 gegen Spvgg Bochingen
3:0 gegen SV Bingen/Hitzkofen (gewertet, da nicht angetreten)
4:1 gegen Spfr Gechingen
Halbfinale: 3:0 gegen 1.FC Egenhausen
Finale: 1:0 gegen SV Deckenpfronn

Auch die Frauen starteten bein Erdinger Meister-Cup, der hervorragend vom FSV Denkingen organisiert wurde. Auch sie spielten alle Spiele ohne Niederlage. Da hier keine Finalspiele angesetzt waren, durften sie sich über den 2. Platz freuen. Und auch sie sind am nächsten Samstag dabei in Jesingen!

Julia Wisnieswki (TW), Chiara Giovanniello (TW), Alicia Alber (2), Tiziana Filippello (2), Aisha Dahmen, Vivien Reis (3), Tabea Bühler (1), Selina Conzelmann (1), Jule Villing, Anika Roos (1), Chiara Belz und Lisa Scheuble (1) erspielten folgende Ergebnisse:

3:1 gegen SGM Neubulach/Schönbronn
2:0 gegen SV Unterjesingen#
4:0 gegen TSV Geislingen
0:0 gegen SGM Grafenau/Sifi Ladies
1:0 gegen TSG Wittershausen
1:1 gegen TSV Lustnau

Pokal-Double!

Das gab es noch nie: das Bezirkspokal-Double. Erst haben die Frauen2 4:0 beim Gegner SGM Aichhalden gewonnen und dann haben die Herren in Stetten/Hgl. gegen den TSV Boll mit 3:1 nachgezogen.

Das Herren-Endspiel war auch das Finale des vor 2 Wochen zurückgetretenen Coaches – ein Dankeschön an Adam Profus. In den ersten 25min war Boll druckvoller und versuchte, den TSV hoch anzulaufen. Das Team spielte unbegründet viele lange Bälle und als es anfing, die Nervosität abzulegen und Fußball zu spielen, hatte Tomo Galic eine 100%ige Chance und hätte im eins-zu-eins gegen den Torhüter das 1:0 erzielen müssen. Das hat dann aber 3min später der A-Jugendliche Connor Hertrich eindrucksvoll mit links erzielt. Der TSV war jetzt im Spiel.

Weiterlesen

Bezirkspokal-Finaltag am 31.07.

Am 31.07.2021 finden die Bezirkspokal-Finalspiele 2020/21 statt – und das gleich mit doppelter Frommerner Beteiligung.
Das Frauen T2 spielt im Vorspiel des Herren-Finales Bezirk Schwarzwald um 11:30 Uhr in Aichhalden gegen die SGM Aichhalden
Das Herren T1 spielt das Herren-Finale Bezirk Zollern um 15:00 Uhr in Stetten/Hgl. gegen den TSV Boll.

„Frommern war bockstark“

Gestern haben 400 Zuschauer ein überragendes Bezirkspokalfinale 2019-20 mit Verlängerung und 11m-Schießen erleben dürfen, das am Ende der SV Rangendingen glücklich gewonnen hat. Glückwunsch an das Team um Manuel Pflumm.
Das Auswärtsspiel in Rangendingen wurde zum Heimspiel – ein riesiges Dankeschön an unsere Fans!
Und Glückwunsch an das junge Kreisliga-A-Team, das den Favoriten und eigentlichen Landesliga-Aufsteiger 100min spielerisch unter Druck gesetzt hat – am Ende fiel das verdiente entscheidende Tor eben nicht und der letzte 11m ging auch noch an die Latte.
Bezirkspokalfinale_2019-20 ZAK

Balinger Stadtmeisterschaft 2019

Die Balinger Stadtmeisterschaft findet dieses Jahr wieder über eine ganze Woche verteilt an unterschiedlichen Spielorten statt. Es nehmen folgende Teams teil – in Gruppe A FC Schmiden, FC Zillhausen, TSV Frommern2 ud in Gruppe B SGM Erzingen/Endingen/Roßwangen, TSV Frommern1, SV Heselwangen.

Mo, 08.07.2019 in FROMMERN: Spiel1 19:00 Uhr (FC Schmiden – FC Zillhausen), Spiel2 20:10 Uhr (SGM Erz/End/Roß – TSV Frommern1)

Mi, 10.07.2019 in SCHMIDEN: Spiel3 19:00 Uhr (FC Schmiden – TSV Frommern2), Spiel4 20:10 Uhr (SGM Erz/End/Roß – SV Heselwangen)

Fr, 12.07.2019 in ZILLHAUSEN: Spiel5 19:00 Uhr (FC Zillhausen – TSV Frommern2), Spiel6 20:10 Uhr (TSV Frommern1 – SV Heselwangen)

Das Finale startet am Sonntag, 14.07.2019 um 17:00 Uhr in Balingen.

BL Stadtmeisterschaft 2018

In der vergangenen Woche haben beide Herren Team sehr erfolgreich an den BL Stadtmeisterschaften teilgenommen – 1. Sieger: Team1 und 3. Sieger: Team2

Hier die Ehrentafel aller BL Stadtmeister: EHRENTAFEL STADTMEISTER FUSSBALL BALINGEN

Nach einem tollen Trainingslager in Freudenstadt (für beide Teams) und schweren Beinen hat das junge Team (Durchschnitt ~20 Jahre) das Finale dominiert und in Zillhausen mit 4:0 (1:0) gegen die SGM Endingen gewonnen. Gratulation an das neue Team von Adam Profus & Martin Profus und auch Glückwünsche an das neuformierte Team2 um Cem Cakmak & Benny Schwarz.

Berichterstattung ZAK vom 23.07.2018:

Neuer Coach Herren Team1

Nach dem Rücktritt von Andreas Schippert hat sich der TSV Frommern für eine noch intensivere Einbindung seiner erfolgreichen Jugendarbeit entschieden.
Sabahudin (Saba) Seferovic wird bis zum Saisonende das Herren Team 1 zusätzlich verantworten und danach noch intensiver in seine bekannte Rolle als TSV Jugendkoordinator zurückkehren.
Adam Profus, langjähriger Jugendtrainer und heutiger U19 Coach, wird dann ab Sommer das Kommando für das Kreisliga Team übernehmen und für die nächsten Jahre das Ziel Integration der erfolgreichen Jahrgänge und Wiederaufstieg angreifen.

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an den COACH!!!

Der TSV Frommern und Armin Roth beenden nach 3,5 sehr erfolgreichen gemeinsamen Jahren ab sofort ihre Zusammenarbeit. Armin Roth ist mit dem jungen Herren-Team, dass zu Beginn der Zusammenarbeit 2013 komplett neu aufgebaut werden musste, von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga aufgestiegen. Armin Roth hat das vorrangig mit Eigengewächsen bestückte Team in dieser sehr kurzen Zeit in die Liga zurückgeführt, in der es sich nach dem Zwangsabstieg 2012 befand.

Nun ist sich der Verein auf der Suche nach Verstärkungen im Offensiv-Bereich mit Andreas Schippert einig geworden. Andreas Schippert wird ab 10.12.2016 als Spielertrainer agieren, um das Ziel Klassenerhalt in der Bezirksliga zu erreichen.

Überzeugender Jahresabschluß SF Bitz – TSV 0:3 (0:1)

Zum letzten Spiel des Jahres musste das TSV-Team im eingefrorenen Bitz antreten und dort auf schwer bespielbarem Untergrund ihr Vorhaben umsetzen, einen erfolgreichen Abschluss und weitere Punkte für das Saisonziel einzuspielen. Da sich der eingeteilte Schiri entschied, das Spiel auf teilweise gefrorenem Untergrund anzupfeifen und der Gastgeber dies unterstützte, wollte man hierzu die richtige Antwort liefern. Das Spiel begann gut für die Gelb-Schwarzen, denn nach Eckstoß vollendete der offensiv ausgerichtete A.Stengel in der 5.Min. per Kopfstoß zum früh umjubelten 1:0. Weiterlesen

Spielstarker Gast TSV – FC Burladingen 1:3 (0:2)

Zum letzten Heimspiel des Jahres trat der Tabellenfünfte in Frommern an. Bereits im Vorspiel musste man anerkennen, dass der Gast von der Alb über ein spielstarkes Team, gespickt mit einigen Spielern die bereits in höheren Klassen Erfahrung sammeln durften, verfügt. Somit wusste man, was zu leisten ist, um die Punkte in Frommern zu behalten. Mit einer Großchance von T.Günther nach exakt 37 Sekunden begann die unterhaltsame Partie. Nach einer mißlungenen Spieleröffnung der Gäste, drang T.Günther frei in den Gästestrafraum, doch der starke Gästekeeper konnte parieren. Die ersten Minuten gehörten den TSV-Jungs, die engagiert Richtung Gästetor spielten, doch fehlte der Torabschluss. Als dann in der 12.Min. der Gast vom Schiri nach harmlosem Zweikampf einen Elfmeter geschenkt bekam und diesen zum 0:1 verwandelte, drehte sich die Partie zu Gunsten der Gäste. Weiterlesen