Nach dem Auswärtssieg in Heiligenzimmern erschien der FC Grosselfingen in Frommern. Der Gast spielt seit Jahren im oberen Drittel der Liga mit, somit war man gewarnt. Die TSV-Jungs starteten furios und setzten den Gast mit schnellem Umschaltspiel und guten Kombinationen unter Druck. So war die logische Folge, dass man auch zu sehr guten Möglichkeiten kam. In der 11. (Baysal) und der 15. Minute (Wagner) scheiterte man jeweils im 1/1 im Strafraum am gut reagierenden Torspieler des FCG. Dann in der 20. Min. die bislang größte sich bietende Chance in Führung zu gehen, als G.Wagner vom FCG-Keeper rotwürdigig von den Beinen geholt wurde und es Elfmeter gab…jedoch für den Keeper lediglich den gelben Karton…leider wurde der zugesprochene Elfmeter ans Lattenkreuz gesetzt und so blieb es beim 0:0 obwohl man zu diesem Zeitpunkt schon deutlich hätte führen können. Doch es kam noch schlimmer….quasi mit der ersten Möglichkeit für den Gast erzielte in der 24. Min. nach Eckstoß der Spielertrainer S.Uslu der Gäste per Kopf das 0:1 aus dem Nichts !!!Danach gab es einen Bruch im Spiel des TSV, da das Team aufgrund des plötzlichen Rückstands konsterniert schien und dies erst mal verkraften musste. Nun ließ man dem Gast mehr Platz im Spielaufbau und somit auch mehr Spielanteile zu. Die Partie war nun ausgeglichener, jedoch ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Vorwiegend fand das Spiel im Mittelfeld statt, wo um jeden Meter Boden gefightet wurde. So ging es mit einem unnötigen Rückstand in die Halbzeitpause. Nach zwei Auswechslungen zur 2.Hälfte war dem Roth-Team anzumerken, dass sie nicht gewillt waren, ein weiteres Heimspiel herzuschenken. So investierten die TSV-Jungs deutlich mehr als zum Ende der 1.Hälfte in die Partie und bekamen so Oberwasser. Nun wurde mehr über die Außenpositionen agiert und der Gegner früher am Spielaufbau gestört. Bereits in der 55.Min. hätte es bei einer weiteren Großchance durch G.Wagner 1:1 heißen sollen, doch scheiterte er zum wiederholten mal am Gästekeeper. Der Druck des TSV nahm jedoch deutlich zu und der Gegner kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Bei den wenigen Entlastungsangriffen zeigte sich der gute TSV-Keeper H.Sakat jederzeit auf dem Posten. Der in der Halbzeit eingewechselte P. Franz organisierte die TSV-Defensive überzeugend und so lag der Ausgleichstreffer in der Luft….der dann in der 69. Min. durch Strafstoß fiel. F.Jaber wurde im Strafraum zu Fall gebracht und D.Zobel vollendete den 2. zugesprochenen Elfmeter in souveräner Manier zum 1:1 Ausgleichstreffer. Als dann in der 71. Min. ein Gästespieler per gelb-rotem Karton unter die Dusche musste, wurde die Schlußoffensive des TSV eingeläutet. Trotz klarer Überlegenheit und einiger guter Positionen spielte man vor dem Gästetor zu umständlich und ermöglichte es so dem Gast, der nun mit 10 Mann verteidigte, ihr Tor sauber zu halten…eben bis zur 86. Minute. als L. Rau über die linke TSV-Seite D.Zobel bediente, der zu S.Da Silva in die Mitte passte und dieser zum vielumjubelten 2:1 einschob. Als der Gast dann seine Defensive lockerte und versuchte den Ausgleich zu erzielen, wurde dieser in der 91. Min nach Pass von A.Baysal auf D.Zobel ausgekontert und Letzterer vollendete zur 3:1 Entscheidung, als er am herauseilenden FCG-Keeper überlegt vorbeischob. Nach weiterer schön anzuschauender Kombination über D.Letsch zu G.Wagner, der zu D.Zobel durchsteckte, vollendete dieser mit seinem 3. Treffer an diesem Spieltag zum 4:1 Endstand. Ein wichtiger und aufgrund der 2.Hälfte auch verdienter Heimsieg der TSV-Jungs vor dem Gipfeltreffen am kommenden Sonntag beim Tabellenführer in Gauselfingen.
Coach Roth:“ Wir haben sehr gut in die Partie gefunden und spielten so wie wir es uns auch vorgenommen hatten. Nach 20 Minuten hätte das Spiel bereits entschieden sein können, wäre da nicht unsere eklatante Abschlussschwäche, die uns Woche für Woche verfolgt. Beinahe in jedem Spiel besitzen wir ein deutliches Übergewicht an sehr guten Möglichkeiten gegenüber dem Gegner, doch lassen wir eben genau soviel liegen. Nach dem Rückstand waren wir komplett aus der Spur und mussten uns erst wieder fangen. Was uns dann erst wieder in der 2.Hälfte gelungen ist. Hier haben wir eine gute Moral an den Tag gelegt und auch geduldig bis zur Führung agiert. Das wir dann am Ende in dieser Höhe gewinnen, konnte zum einen niemand mehr erahnen und dies hatte der aufopferungsvoll dagegenhaltende Gast auch nicht unbedingt verdient. Für die Teammoral ein wichtiger Sieg, vor einem wichtigen Spiel in Gauselfingen…wo natürlich auch nur 3 Punkte vergeben werden…die wir natürlich versuchen werden mit nach Frommern zu nehmen. Heute hat sich wieder mal gezeigt, dass es keine einfachen Spiele in der Liga gibt und man sich alles erarbeiten muss. Die Jungs haben das im Allgemeinen gut hinbekommen.“
Team-TSV: H.Sakat, D.Oral, A.Stengel (46.P.Franz), L.Rau, D.Zobel, A.Baysal, J.Nowak (37.M.Sengül/55.C.Serenli), S.Da Silva, G.Wagner, E.Karakus (D.Letsch), F.Jaber
Nächstes Spiel: Am Sonntag 25.10. um 15 Uhr steigt das Gipfeltreffen der Liga (1-2) in Gauselfingen gegen Team 1 des TSV. Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer treuen TSV-Fans wird gebeten. Team 2 spielt ebenfalls um 15 Uhr in Brittheim gegen die SG Isingen/Brittheim.