Vermeidbare Niederlage SV Heselwangen – TSV Frommern 2:1 (2:1)

Zum Gipfeltreffen der Liga trat das TSV-Team beim Tabellendritten in Heselwangen an, wo die Trauben immer sehr hoch hängen. Personell musste man kurz vor Spielbeginn noch einige Rückschläge wegstecken. Zu den bereits feststehenden Ausfällen Petzschner, Leimeter und Haug, gesellten sich Profus und Cakmak hinzu. Doch gleich zu Beginn konnte man die passende Einstellung und den Willen erkennen, den die Roth-Jungs an diesem Tag auf den Platz brachten. In einer druckvollen Anfangsphase verpasste es der TSV früh in Führung zu gehen. Ein klares Übergewicht im Mittelfeld erbrachten immer wieder gute Möglichkeiten in den Strafraum des Gastgebers zu gelangen. Wie in Rosenfeld unter der Woche, scheiterte eine frühe Führung wiederum am Alluminium, als J.Köhl in der 8.Minute lediglich den Pfosten traf. Man hatte die Gastgeber weitestgehend im Griff und brachte diese lediglich mit unkonzentrierten Abspielen und den daraus folgenden Standartsituationen gefährlich ins Spiel. So in der 13.Min., als der TSV einen einfachen Ball verlor und daraus ein Eckstoss für den SVH resultierte. Dieser erbrachte nach klarem Stellungsfehler der TSV-Defensive, man ließ den 2.Pfosten völlig ungedeckt, das überraschende 0:1 für die Gastgeber…ein Dämpfer im bis dahin sehr guten Spiel des TSV.Nun wurde die Partie etwas ausgeglichener und man verstand es nur noch gelegentlich etwas Druck auf den Gastgeber auszuüben. Immer wieder brachten Unkonzentriertheiten die Heselwanger in Ballbesitz, womit diese jedoch nichts anfangen konnten. Die quirrligen Spitzen des TSV, C.Serenli und J.Köhl, brachten sich zwar immer wieder in gute Positionen, doch zum Abschluss reichte es selten. Vor der Halbzeit dann nochmals  spielentscheidende Szenen. In der 42. Min. geschah die Kopie der 13.Min. Wiederum Eckstoss nach unnötigem Ballverlust. Selbe Ecke, selber Sellungsfehler und 0:2…nichts aus dem 0:1 gelernt !!!

Doch die Roth-Jungs zeigten wiederum, wie in Rosenfeld unter der Woche, dass sie eine tolle Moral im Team haben und versuchten unmittelbar die Wende zu erspielen. Was dann zunächst auch klappen sollte. Ein Distanzball in den Strafraum erreichte J.Köhl, der vom gegnerischen Torspieler…auch wie in Rosenfeld…regelrecht umgestossen wurde…doch hier pfiff der gut leitende Schiedsrichter und es gab einen Elfmeter, den M.Wangler beinahe mit dem Pausenpfiff zum 1:2 verwandelte.

Die 2.Hälfte könnte man als „Team-TSV gegen eine SVH-Mauer“ umschreiben. Vom Gastgeber sah man außer langen Bällen aus der Defensive und 2-3 Freistössen, wobei einer am TSV-Pfosten landete, in der 2.Halbzeit nichts mehr. Die Gastgeber standen auf dem eigenen Sportgelände mit teilweise 11 Mann in der eigenen Hälfte. Angriff um Angriff startete der TSV um das Ergebnis zu drehen und hätte es verdient gehabt, dafür belohnt zu werden. Man stellte sich nicht immer clever an und spielte teilweise auch oft durch die Mitte, doch als man es dann auch über die Außenpositionen versuchte, ergaben sich auch gute Möglichkeiten. Leider zeigte man sich an diesem Spieltag nicht immer sehr clever in der Verwertung und hatte auch kein Glück, da man in 2 Situationen auch auf Elfmeter zugunsten des TSV hätte entscheiden können. So hielt das defensive Bollwerk, es war immer wieder ein Fuss der Gastgeber dazwischen, bis zum Schlusspfiff und man verlor ein Spiel, indem der Gastgeber nicht eine einzige Chance aus dem Spiel heraus verzeichnen konnte, durch 2 unnötige Standartsituationen…eine vermeidbare Niederlage.

Coach Roth:“ Das ist eine bittere, da völlig unnötige Niederlage, in einem Spiel mit absoluten Feldvorteilen und klar dominantem Ballbesitz für unser Team. Ich hatte den Gastgeber aus der Hinrunde spieltechnisch besser in Erinnerung, doch davon sah man an diesem Spieltag garnichts…so wie es der Gegner eben zulässt. Daher ist es umso ärgerlicher, die spieltechnischen Vorteile nicht in Tore bzw. Punkte umgewandelt zu haben. Das Glück ist uns zur Zeit leider nicht hold, in Rosenfeld wie auch in Heselwangen können wir gleich zu Beginn in Führung gehen, doch scheiterten wir jeweils am Pfosten und wir fangen uns dann unnötige, vermeidbare Tore, denen wir dann hinterherlaufen müssen. Das die Moral in unserem Team in Ordnung ist, dass haben die Jungs jeweils nach 0:2 Rückständen bewiesen, doch diesemal hat es leider nicht zu einem Punktgewinn gereicht. Das Team hat sich auch an diesem Spieltag gut präsentiert und wird in naher Zukunft auch dafür belohnt werden. Deshalb werden wir nicht zurückblicken, sondern den Blick nach vorne richten und wieder mit positiven Ergebnissen überzeugen…und werden sehen was in den nächsten Wochen daraus wird…wir sind noch voll im Rennen und solange werden wir unsere Chancen nutzen.

Team-TSV:  A.Smirnov, M.Hermle, A.Stengel, F.Capar, F.Vinzenc, M.Wangler, F.Fidan(S.Hafner), G.Yilmaz(A.Gwinner), J.Köhl, M.Da Ros (P.Eppler), C.Serenli…noch im Kader: J.Jäck

Nächstes Spiel: Am Sonntag 04.05. steigt nach 3 Auswärtsspielen wieder ein Heimspiel gegen die SG Trillfingen/Bad Imnau. Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich das TSV-Team und bedankt sich für den tollen Rückhalt in Heselwangen…wir machen das wieder gut !!!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.