Last-Minute-Sieg in rassiger Partie TSV – SV Heiligenzimmern 2:1 (0:1)

Zu einem weiteren Heimspiel kam der in der Rückrunde bärenstarke Gast aus Heiligenzimmern nach Frommern und dort trat dieser auch courachiert und willensstark auf. Zunächst fand jedoch ein Abtasten beider Teams, ohne besondere Höhepunkte, in der ersten Viertelstunde statt. Zunächst versuchte dann jedoch die Heimelf das Tempo anzuziehen, was sich in zwei guten Möglichkeiten (18.Wagner und 20.Haug) zeigte. Der Gast hielt läuferisch, wie auch spielerisch sehr gut dagegen und versteckte sich nicht. So richtig Gefahr für das Gehäuse von M.Rapp kam jedoch auch nicht auf. In der 32.Min. dann die kalte Dusche für den TSV. Nach einem zu verteidigenden Eckstoß des SVH entstand nach Konfusion im Strafraum das 0:1 für den Gast. Doch wie auch in den letzten Partien, ließen sich die Roth-Jungs bzgl. des Rückstandes nicht aus dem Konzept bringen und hielten dagegen. Eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich ergab sich in der 35. Min., als E.Karakus eine präzise Flanke auf J.Köhl spielte, der jedoch freistehend vergab. Danach schoss S.Da Silva noch ans Außennetz des Gästetores. Aber auch der agile Gast hatte noch eine gute Freistoßsituation vor der Halbzeit, die jedoch nichts einbrachte. Nach einer mäßigen Vorstellung der TSV-Jungs, ging es mit knappen Rückstand in die Pause. Dem Gast muss man in der 1.Hälfte eine sehr gute Leistung bescheinigen und somit war dessen Führung zur Halbzeit auch korrekt. Nach „intensiver“ Halbzeitansprache, kamen die Jungs, wie so oft, motiviert und zielstrebig aus der Kabine und zeigten gleich zu Beginn ein ganz anderes Gesicht. Nun spielte man druckvoll, gewann die Zweikämpfe und drängte den Gegner in die eigene Hälfte, hieraus ergaben sich dann Chancen im Minutentakt. Gleich zweimal (46.+50.) hatte G. Wagner, jew. nach Pass E.Karakus, den Ausgleich auf dem Fuss, scheiterte jedoch jew. am SVH-Keeper. Auch ein Freistoß in der 52. Min. zirkelte G.Wagner lediglich an die Latte des Gästetores. Mit der Hereinnahme von D. Zobel und C.Cakmak in der 60. Min. und einer taktischen Umstellung erhöhte der TSV den Druck auf den Gast noch weiter und kam gleich in der 61.Min., nach Vorlage M. Sengül, durch D.Zobel zu einer guten Gelegenheit. Vom Gast war in der 2.Hälfte nicht mehr viel zu sehen. Die Bemühungen endeten meistens kurz nach der Mittellinie und danach hatte Defensiv-Chef F.Vinzenz die Lage im Griff. Vorwiegend durch Standartsituationen ergaben sich dann weitere Chancen für den TSV (67. Sengül, 75. Karakus). Trotz drückender Überlegenheit sollte es bis zur 82. Min. dauern, als S.Haug einen gut getimten Eckstoß auf D.Zobel schlug, der per Kopf zum 1:1 Ausgleich vollendete. Doch die TSV-Jungs blieben dran und wollten den Dreier. Dieser gelang nach einem weiteren Standart durch E. Karakus in der 92.Min.. Dessen Freistoß konnte der Gästekeeper nicht unter Kontrolle bringen und in einer Kooperation durch D.Zobel und L.Rau erzielten diese den vielumjubelten 2:1 Siegtreffer. In der 94.Min. hätte dann G.Wagner noch einen Elfmeter zugesprochen bekommen sollen, da dieser im Strafraum zu Fall gebracht wurde, doch wurde der Tatort außerhalb des Strafraums gelegt, was nicht mehr von Bedeutung war, den nach dessen Ausführung wurde durch den gut leitenden Schiri die Partie abgepfiffen. Ein Sieg der Moral und des Willens !!!

Coach Roth:“ Mit der gehemmten und zurückhaltenden ersten Hälfte war ich nicht zufrieden, dass habe ich dem Team dann in der Halbzeit auch deutlich mitgeteilt. Das wir auf einen lauf-zweikampf und spielstarken Gegner treffen werden, war mir bereits vor dem Spiel klar. Wer in der Rückrunde solch eine Serie hinlegt, der muss was auf dem Kasten haben. Dagegen war ich mit dem Auftreten in Halbzeit 2 mehr als nur zufrieden. Hier zeigte sich, dass wir immer eine Schippe zulegen und einen Rückstand drehen können. Auch wenn wir, aufgrund davor vergebener Möglichkeiten, Geduld zeigen mussten, blieben wir dran, bis wir dafür belohnt wurden. Das Team hat eine gute Moral und ist weiterhin heiß auf jedes Spiel, doch sollten wir aus solch einer dürftigen 1.Hälfte auch unsere Lehren ziehen und uns nicht nur auf unsere gute konditionelle Verfassung im Hinblick auf die 2.Halbzeit verlassen. Letzendlich haben sich die Jungs den weiteren Dreier redlich verdient und wir bleiben dran und arbeiten weiter !!!“

Team-TSV: M.Rapp, D.Letsch (60.C.Cakmak), A.Stengel, M.Sengül (80. F.Capar), F.Vinzenz, L.Rau, S.Da Silva, S.Haug, G.Wagner, E.Karakus, J.Köhl (60.D.Zobel)…noch im Kader: P.Franz

Nächste Partie: Bereits am „Samstag“ 30.4. um 15 Uhr spielt Team 1 des TSV in Grosselfingen seine Auswärtspartie. Team 2 spielt dann am Sonntag 1.5. um 15 Uhr in Ratshausen. Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch unsere treuen TSV-Fans wird gebeten.

Vorschau: Team 1 spielt in der kommenden Woche zwei Partien. Am Donnerstag (Feiertag) 5.5. um 14 Uhr in Hechingen gegen den dortigen FC 07 und am Sonntag 8.5. um 15 Uhr das Heimspiel gg. den TSV Gauselfingen. Team 2 ist lediglich am Sonntag 8.5. um 13:15 gg. SG Isingen/Brittheim im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.