Leistungsgerechte Punkteteilung KSV Hechingen – TSV 1:1 (1:0)

Zum 1.Auswärtsspiel der Rückrunde trat das Team 1 des TSV beim türkischen Tabellenzweiten in der Zollerstadt an. Coach Roth fuhr mit dem allerletzten Aufgebot, es fehlten 9 Akteure (J.Glückler, P.Eppler, M.Profus, F.Capar, F.Jaber, D.Döring, M.Petzschner, G.Yilmaz und L.Rau) aus dem Kader, zum heimstarken Titelmitfavoriten nach Hechingen, daher waren die Aussichten auf Erfolg etwas beschränkt. Doch wiederum zeigte sich, dass Coach Roth auf jeden seiner Spieler zählen kann, unabhängig davon, wer auf dem Platz steht.  Zu Beginn jedoch, zeigte das junge TSV-Team zuviel Respekt vor dem Gegner und begann unverständlicherweise sehr nervös, passiv und agierte nur, statt selbst zu reagieren. Besonders die TSV-Defensive zeigte sich noch nicht im Spiel angekommen. Dem agilen+spielstarken Gastgeber ergaben sich einige Chancen (2.+3.+18.Lattentreffer) in Führung zu gehen und dieser erspielte sich in dieser Phase des Spiels ein deutliches Übergewicht. Die ersten zaghaften Annährungsversuche des TSV dann nach schwachen und ängstlichen 20 Minuten, als M.Wangler einen gefährlichen Schuss auf das KSV-Gehäuse abgab. Doch dies war auch nur ein Strohfeuer. Weiterhin beherrschten die Gastgeber das Szenario und erspielten sich, mit deutlicher Windunterstützung weitere Großchancen, die teilweise vom sehr gut aufgelegten H.Sakat, der den verletzten M.Profus ersetzte, zunichte gemacht wurden. Erst in den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit besannen sich die Roth-Jungs und legten ihren großen Respekt ab und aggierten selbstbewußter. Folgerichtig ergaben sich nun guten Möglichkeiten (34.Wangler, 35.Köhl) selbst in Führung zu gehen, was zu diesem Zeitpunkt äußert glücklich gewesen wäre. Die größte Chance hierzu ergab sich in der 38.Min. als sich G.Wagner von links in den Strafraum durchsetzen konnte und auf M.Kreidler quer legte, dessen Schuss an die Latte des KSV-Tores prallte. Als dann eigentlich nicht mehr damit zu rechnen war, ging der Gastgeber in der 43.Min. nach einer unübersichtlichen Aktion im TSV-Strafraum verdientermaßen mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Nach einer intensiven Halbzeitansprache kam das TSV-Team mit einer anderen, selbstbewußten und zielstrebigen Einstellung aus der Kabine und arbeitete ab sofort an einer Wiedergutmachung der schwachen 1.Hälfte. Das gesamte Team zeigte sich nun lauf-und einsatzfreudiger und überraschte so den verblüfften Gastgeber, der sein spielerische Übergewicht nun nicht mehr zur Entfaltung brachte, da er frühzeitig daran gehindert wurde. In der 51. (Foul an M.Kreidler) und 53. Minute (Foul an C.Cakmak) dann 2 strittige Situationen, die zu einem Strafstoß für den TSV hätten führen dürfen, da die TSV-Akteure jew. im KSV-Strafraum zu Fall gebracht wurden, doch der Pfiff blieb jew. aus. Nun war der TSV eindeutig das dominante Team und das Spiel war um 180 Grad gedreht. Die Gastgeber wirkten fortan nervös und kreierten bis zur 80.Min. keine nennenswerte Chance mehr in Richtung des TSV-Tores. Als G.Wagner in der 68. und T.Günther in der 70.Min. noch gute Möglichkeiten ausließen, deutete sich jedoch bereits der verdiente Ausgleich an, der dann in der 74. Min. nach Vorarbeit von F.Vinzenz auf J.Köhl durch unseren Torjäger zum umjubelten 1:1 fiel, als dieser nur noch einzuschieben brauchte…das Team hatte sich belohnt. Doch nun, da man den Ausgleich erzielte hatte, wollte man noch mehr und ließ in den Bemühungen nicht nach. Zweimal C.Cakmak (79. und Freistoss 82.Min.) und F.Vinzenz in der 83.Min. gelang beinahe die TSV-Führung. Ab der 85.Min. dann ein offener Schlagabtausch beider Teams. Der KSV kam noch zu einigen Standartsituationen, die Gefahr vor das TSV-Tor brachten, die Größte in der 90.Min., als H.Sakat in höchster Not retten konnte. Jedoch hatte quasi im Gegenzug in der 91.Min. M.Kreidler das Siegtor auf dem Fuß, als er nach gutem Pass in die Schnittstelle von C.Cakmak alleine auf den herauseilenden KSV-Keeper zulief und diesen überspielte. Da jedoch ein heftiger Wind ging, landete der Ball nicht im Tor, sondern auf der Latte des KSV-Tores. Somit endete ein unterhaltsames Spiel mit 2 grundverschiedenen Halbzeiten mit einem gerechten Unentschieden.

Coach Roth:“ Eine intensive Partie mit einem gerechten Ergebnis. Leider zeigte mein junges, stark dezimiertes Team von Beginn an zuviel Respekt vor dem zweifellos spielstarken Gegner und agierte unverständlicherweise extrem ängstlich und nervös…ein Indiz dafür, dass wir einfach noch zu unerfahren sind um in der Liga ganz oben dabei zu sein. Was sehr positiv ist, dass die Jungs wußten, als sie aus der Kabine kamen, was nun zu tun ist um die Partie zu drehen. Fortan passte wieder alles, die Einstellung, der Wille, das Engagement und die Laufbereitschaft. Letzendlich hätte jedes der beiden Teams das Spiel für sich entscheiden können, Chancen war für beide genug da, doch das Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden. Heute ließen wir dem Gegner, untypisch für unsere Spielweise, zuviele Möglichkeiten zu, da die Abstimmung teilweise nicht passte. Doch fehlen mir seit der Rückrunde die zentralen Stellen im Team und das ist teilweise schwer diese gleichwertig zu kompensieren. Wir mussten daher, aus der Personalnot geschuldet, auch unser taktisches System umstellen, was jedoch ganz gut funktioniert hat. Ich hoffe nun darauf, dass sich zeitnah unser Lazarett, 9 Spieler zu ersetzen ist schon heftig, lichtet und ich wieder mehrere Möglichkeiten in meiner Aufstellung besitze. Doch haben die übriggebliebenen Jungs ihre Sache richtig gut gemacht, da muss man ihnen auch mal solch eine bescheidene Halbzeit zugestehen und ihnen ein großes Lob zollen.“

Team-TSV: H.Sakat, T.Günther, A.Stengel, C.Cakmak, F.Vinzenz, M.Wangler, F.Fidan (46.C.Serenli), S.Haug (65.D.Letsch), G.Wagner (80.J.Nowack), J.Köhl, M.Kreidler

Nächstes Spiel: Nach dem freien Osterwochenende spielt Team 1 am 12.4. um 15 Uhr ein weiteres Auswärtsspiel in Gauselfingen beim Mitaufsteiger. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung seiner treuen TSV-Fans würde sich das Team freuen.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.