Nachdem der Gast in der Vorrunde zu ihrem Heimspiel nicht erschienen ist…das TSV-Team+der Schiedsrichter aus Böblingen mussten unverrichteter Dinge wieder abreisen..stellten sie sich dieses mal zum Lokalkampf. Zu Beginn der Partie passierte nicht viel. Beide Teams spielten abwartend, wobei das TSV-Team etwas aktiver war. Aus dem Nichts verwandelte TSV-Torjäger G.Wagner in der 7.Minute einen zugesprochenen Freistoss direkt ins Gästegehäuse…ein idealer Start, der normalerweise Sicherheit ins Spiel bringen sollte…doch war dies leider nicht der Fall !!!Gleich nach der Führung hatte wiederum der agile G.Wagner die Chance die Führung auszubauen, leider landete sein Schuss am Außennetz. Danach kam der Gast in der 11.Min. zu seiner 1.guten Chance, die H.Sakat im TSV-Tor verhinderte.Danach plätscherte das Spiel ohne besondere Höhepunkte und ohne Spieltempo vor sich hin…bis zur 29.Min. als ein hoher Ball in den TSV-Strafraum geschlagen wurde und ein TSV-Spieler den Ball unglücklich an die Unterkante der Latte des TSV-Gehäuses verlängerte…es stand plötzlich 1:1…danach eine Art Schockstarre im Team des TSV. Nichts lief mehr zusammen. Der technisch versierte Gast, nun mit breiter Brust, hatte nun Oberwasser, wurde aber in seinen Aktionen auch nicht mehr gestört. So in der 35.Minute als ein Pass von der linken Seite in den Strafraum geschlagen wurde und in einem Gästespieler den Abnehmer fand..es stand 1:2…somit Spiel gedreht, dachte man…doch die Roth-Jungs zeigten Moral und kamen postwendend in Spiel zurück. in der 42. Min. erreichte wiederum G.Wagner ein Pass von L.Rau in die Schnittstelle der Gästedefensive und dieser verwandelte überlegt zum 2:2 Halbzeitstand. Bislang ein Spiel auf bescheidenem Niveau, dass sich jedoch ändern sollte.
Nach der Pause dann ein anderes Gesicht der Heimelf…denn man nahm sich in der Kabine so einiges vor…bereits in der 48.Min. eine gute Möglichkeit durch S.Haug, doch so richtig konnte man immer noch nicht den nötigen Druck aufbauen, obwohl sich der Gast nun mehr in seine eigene Hälfte zurückzog, dauerte es bis zur 68.Min. bis es zur 2.guten Gelegenheit durch C.Cakmak in der 2.Hälfte kam, jedoch entschloss er sich zu spät seinen finalen Schuss zu setzen. Nun kam Hektik ins Spiel, da die Gangart etwas derber wurde und die Gäste auch nach fairen Zweikämpfen teilweise minutenlang am Boden lagen um etwas Zeit zu gewinnen, die jedoch nachgespielt wurde…was letztendlich nicht so clever war..doch dazu noch mehr…Ab der 70.Min. nahm der Druck und das Spieltempo der TSV-Jungs deutlich zu, was dem konditionell stark nachlassenden Gegner nicht gefiel. Nun kam das TSV-Team zu mehreren, teilweise gut herausgespielten Chancen (70.T.“the Hammer“ Günther, 75.C.Cakmak,76.S.Haug, 77.M.Petzschner). Eine Folge daraus das erlösende und umjubelte 3:2 in der 79.Min.durch den eingewechselten F.Fidan in seinem ersten Spiel nach langer Verletzungspause. Doch das Roth-Team legte sofort nach und kam durch einen abgefälschten Freistoss von S.Haug in der 86. zur Entscheidung dem 4:2. Noch unkonzentriert in der Jubelphase kam der Gast in der 87.Min. zu einer guten Chance, die jedoch, wie auch einige Schüsse aus der 2.Reihe des Gastes in der 2.Halbzeit, sichere Beute des guten TSV-Keepers war. In der oben erwähnten längeren Nachspielzeit, verwandelte TSV-Capitän M.Petzschner mit Doppelschlag in der 91.Min. einen finalen Pass von T.“ the Hammer“ Günter mit plaziertem Schuss in die Ecke zum 5:2 und nur 2 Zeigerumdrehungen später mit einem Foulelfmeter in cooler Art+Weise zum 6:2 Endstand. Ein verdienter, jedoch um 2 Tore zu hoch ausgefallener Sieg der TSV-Jungs, den sie sich nach schwacher 1.Halbzeit in der 2.Hälfte verdient haben.
Coach Roth:“ Nach der Aktion vom Hinspiel war wohl jedem klar, dass mächtig Feuer in dieser Partie war. Jedoch sah man davon in der 1.Halbzeit sehr wenig. Die zwar technisch versierten, jedoch aufgrund des fortgeschrittenen Alters, mit konditionell Problemen kämpfenden Gäste, verkauften sich in der 1.Halbzeit sehr gut, wurden aber in Ihren Aktionen durch unser Team auch nicht gestört. Weshalb von meinem Team so wenig kam, ist nicht zu erklären bzw. zu entschuldigen. Man ließ sich quasi vom behäbigen Spiel des Gegners anstecken und tat ebenfalls nichts fürs nötige Spieltempo, das den Unterschied ausmachen sollte. Erst in der 2.Hälfte, als sich der Gast weit in die eigene Hälfte zurückzog, entstand so eine Art Drucksituation, die von Minute zu Minute zunahm. Letzendlich zahlte sich unsere Geduld aus und es war klar, nachdem das Unentschieden lange Zeit hielt, dass das nächste Tor der Dosenöffner wird…gefreut hat mich auch ganz besonders, dass dies der lange verletzte Ferkan Fidan erzielte. Anschließend erzielten wir innerhalb 15 Minute noch 3 weitere Tore, die das Ergebnis etwas verschönern, von dem wir uns jedoch nicht blenden lassen dürfen. Letztlich ein verdienter Sieg im einzigen Lokalderby der Saison, aus dem man jedoch auch seine Lehren ziehen sollte. Nun haben wir unser Ziel, schnellstmöglich 30 Punkte einzuspielen und die hinteren Regionen der Liga deutlich hinter uns zu lassen, erreicht und können unsere 31 Punkte in den folgenden 6 Spielen in aller Ruhe ausbauen, was nun unser neues Ziel sein wird. “
Team-TSV: H.Sakat, T.Günther, A.Stengel, M.Petzschner, M.Wangler, F.Capar(F.Vinzenz), C.Cakmak, S.Haug, G.Wagner(D.Letsch), L.Rau, D.Döring(F.Fidan)
Nächste Partie: Am Sonntag 3.5. um 15 Uhr spielt das TSV-Team auswärts in Stetten unter Holstein gegen die SG Stetten/Salmendingen. Über zahlreiche Unterstützung unserer TSV-Fans würde sich das Team freuen.