Trainieren wie die Profis – Die VfB Fußballschule wieder zu Gast!

16_MV_B2C_FS_Camp_BalingenFrommern_Poster_A3_OnlineDas BW Bank Camp der VfB Fußballschule vom 30.09. bis zum 02.10.2016.

Drei Tage professionelles Training nach dem erfolgreichen Konzept der Jugendabteilung des VfB Stuttgart. Inklusive kompletter VfB Trainingsausrüstung von Puma und Verpflegung. Weitere Informationen, Preise und das Anmeldeformular erhalten Sie unter www.fußballschule.vfb.de und hier: AF_Frommern_BW_Bank_2016

Sensationeller Erfolg!

Alle möglichen Teams haben sich für auf Verbandsebene für die wfv-Vorrunde qualifiziert – am Sonntag 14.02.2016. Hier die Gruppeneinteilungen:
E-Junioren: wfv-Vorrunde U11
D-Junioren: wfv-Vorrunde U13
D-Juniorinnen: wfv-Vorrunde U13wl
C-Junioren: wfv-Vorrunde U15
C-Juniorinnen: wfv-Vorrunde U15wl

U15 Vize-Bezirksmeister 2016

U15 Vize-Bezirksmeister 2016Eine super konzentrierte Leistung hat zur verdienten Vize-Bezirksmeisterschaft 2016 geführt. Nur eine Niederlage – im Finale gegen die TSG Balingen, unglücklich, aber am Ende auch ein bissle verdient – und tollen Hallenfussball haben Noah, Kevin, Niklas, Jeronim, Rico, Colin, Cedrik und Marinko gezeigt. Jungs, seid stolz darauf. Danke auch an die Unterstützung durch unsere Schlachtenbummler.

Bezirks-Hallen-Endrunde

Am Wochenende 23./24.01.2016 findet die Hallen-Endrunde auf Bezirksebene statt. Alle vier Jugend-Teams des TSV Frommern sind wieder vertreten, was schon einen tollen Erfolg darstellt.
Samstag, 23.01. ab 10:00 Uhr in Bitz: E-Junioren, Spielplan U11
Samstag, 23.01. ab 10:00 Uhr in Haigerloch: C-Junioren, Spielplan U15
Sonntag, 24.01. ab 10:00 Uhr in Haigerloch: F-Junioren, Spielplan U9
Sonntag, 24.01.ab 10:00 Uhr in Bitz: D-Junioren, Spielplan U13

U19 stellt sich neu auf

Diese Woche ging eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Uwe Holzer und der TSV Frommern Junioren-Abteilung zu Ende. Beide haben sich entscheiden, etwas Neues zu versuchen. Uwe, wir wünschen Dir von Herzen alles Gute!
Nachfolger in der U19 wird das Trainerduo Adam Profus und Francesco Putzu mit dem Ziel, einen Platz unter den ersten Drei zu erreichen.

Klare Niederlage

… für das U15 Landesstaffel Team am Samstag, keine Chance gegen überlegene Pfullinger. Bisher der stärkste Gegner in 10 Spielen – spielerisch, läuferisch, einfach besser. Warum Pfullingen bis dahin nur 10 Punkte hatte, ist unerklärbar. Erste Halbzeit ganz schwierig, zweite Halbzeit war dann versöhnlich. Jetzt endlich Winterpause, die für uns zwei Wochen zu spät kommt …

Unnötig, unnötig!!

Das war eine peinliche Vorstellung der U15 beim 0:2 in Reutlingen. Wir bekommen hinten einen Kullerball, treffen vorne das leere Tor nicht und manche verweigern die Mitarbeit. Der Coach ist stinkesauer – aber so steigt man ab, wenn es nicht bald mal Klick macht im Kopf.
Herzlichen Dank an Fabrice, Daniel, Simon und Sören fürs Mitgehen ohne Einsatz!

U15 0:2 (0:0) gegen SV Zimmern o.R.

Das Spiel geht 0:0 aus, wenn der Schiri nichts dagegen gehabt hätte. Bis 15min vor Schluss durch taktische Meisterleistung und guten Torwart auf 1 Punkt Kurs, dann krasse Fehlentscheidung vor 0:1. Schade, aber er ist auch nur Mensch. Dann versuchen wir 1:1 zu erkämpfen und bekommen das 0:2. Für uns eine übelst gute Leistung gegen den Aufstiegskandidaten, der am Ende verdient gewonnen hat.
Es spielten Noah – Jeronim, Kevin, Luca, Daniel Mi, Niklas, Colin, Simon, Cedrik, Rico, Davut – Anes, Nick, Daniel Mo, Marco.

U15: Beste Saisonleistung, aber 0 Punkte im Derby

Schade, man hat keinen Unterschied zwischen dem Tabellenführer in der Landesstaffel 3 (TSG Balingen) und dem Tabellenvorletzten (uns) im DERBY gesehen. Unverdiente 1:0 Niederlage. Die letzten 10min waren wir den 1:1 näher als der Gastgeber dem 2:0 – aber Fußball ist ein Ergebnisspiel: Spielt man oben, gewinnt man solche Spiele – spielt man unten, verliert man durch einen einzigen Fehler.
Es spielten: Noah – Daniel Mi (Daniel Mo), Jeronim, Kevin, Luca (Marco) – Cedrik, Niklas, Rico, Anes (Simon) – Nick, Davut (Marinko).