Zum Jahresabschluss ein 2:2

Das vorverlegte 1.Rückrundenspiel gegen den FC Killertal fand unter widrigen Platzverhätnissen statt. Der Schiedsrichter aus Sindelfingen tat sich schwer mit der Entscheidung, die Partie anzupfeifen. Gut, dass zumindest die äußeren Bedingungen, es herrschte strahlender Sonnenschein, gepasst haben. Wiederum, wie in den letzten Wochen, musste Coach Roth auf einige wichtige Akteure verzichten (Rau, Eppler, Wagner, Profus). Wiederum die Chance für die ganz jungen Spieler im Team, sich zu beweisen !!! Zu Beginn des Spiels fand ein Abtasten beider Teams statt, die sich zunächst auf das knöcheltiefe Geläuf einstellen mussten. Nach einem ersten Warnschuss vom agilen J.Köhl in der 8.Min., fand zunächst der Gastgeber besser ins Spiel und kam besser mit den Bedingungen zurecht. Von der 10.-30. Min. musste sich das TSV-Team einigen brenzligen Situationen der Killertäler erwehren und hatte in dieser Phase neben einem überragenden F.Vincenz und einem gut aufgelegten H.Sakat, auch das Glück auf seiner Seite (Pfostenschuss in der 21.Min.). Leider musste bereits in der 30.Min C.Cakmak aufgrund einer Verletzung durch S.Hafner ersetzt werden. Die letzte Viertelstunde vor der Halbzeit gehört dann jedoch dem Roth-Team. Nun konnte der Gastgeber früher im Spielaufbau gestört werden und mit schnellem, schnörkellosem Umschaltspiel, erspielten sich die TSV-Jungs Chancen im Minutentakt. Nach Vorlage T.Günther setzte M.Petzschner ein Kopfball in der 34.Min. knapp über das FCK-Gehäuse. Dann die zunächst größte Chance in der 37.Min. als J.Köhl nach klugem Pass von F.Capar 1:1 auf den FCK-Keeper zulief und leider den Ball zu weit vorlegte. In der 42.Min. setzte dann Capitän M.Petzschner noch einen Freistoss an den Pfosten des FCK-Tores, somit ging man mit einem gerechten Remis in die Pause.

Die 2.Hälfte begann mit einer Schrecksekunde in der 47.Min., als ein Spieler der Gastgeber, nach einem weiten Ball alleine aufs Tor zulief, doch der gute H.Sakat im TSV-Tor blieb lange stehen und irritierte dadurch den Angreifer, der neben das Tor schoss. Nun nahm das junge TSV-Team das Spiel wieder in die Füsse und versuchte vorzulegen…was in der 56.Min. auch gelang…nach Freistoss aus dem Halbfeld durch S.Haug, erzielte der gute Youngster D.Letsch durch Kopfball im FCK-Strafraum unter großem Jubel das 0:1….und nur 3 Min. später legte das Roth-Team nach. Nachdem ein Freistoss von der linken Seite zunächst abgewehrt wurde, die Gastgeber den Ball jedoch nicht aus dem Strafraum bekamen, setzte J.Köhl nach und erzielte mit sattem Schuss das 0:2. Der TSV blieb am Drücker und hatte noch weitere Möglichkeiten durch T.Günther (60.) und F.Capar (65.) das Ergebnis zu erhöhen..die größte jedoch in der 72.Min. als F.Capar mehrere Spieler der Gastgeber im Strafraum vernaschte, sein Schuss jedoch noch vor Überschreiten der Torlinie entschärft wurde…es wäre sicher die Entscheidung in der Partie gewesen…so kam es leider anderst….Der Gastgeber versuchte in der letzten Viertelstunde nochmals alles und kam nach Eckstoss in der 82.Min. zum Anschlusstreffer. Gleich im Anschluss (85.Min.)  hätte der kurz zuvor eingewechselte A-Junior P.Franz nach Vorlage durch J.Köhl wieder auf einen 2-Tore-Abstand erhöhen können, doch sein Kopfball strich knapp am FCK-Tor vorbei. Auch der Gastgeber legte in nur 5 Minuten nach und kam nach einem scharf getretenen Freistoss, nach Kopfball aus stark abseitsverdächtiger Position, zum 2:2 Ausgleich. In der 89. Min. hatte der TSV dann nochmals das Glück auf seiner Seite, als ein Mißverständnis im TSV-Strafraum beinahe noch zum Siegtreffer für die Gastgeber geführt hätte, der, wenn man das gesamte Spiel betrachtet, jedoch auch nicht verdient gewesen wäre. So musste sich jedes Team zum Jahresabschluss nochmals mit einer Punkteteilung zufrieden geben, was letztendlich auch gerecht ist !!!

Coach Roth:“ Zum Jahresabschluss eines tollen Jahres 2014 fand nochmals eine brisante Partie zweier starker Aufsteiger der Liga statt. Für Capitän M.Petzschner und mich zweifelsohne ein brisantes und besonderes Spiel zum Ende des Jahres, da wir dort einige Zeit verbrachten. Das Spiel fand jedoch unter irregulären Bedingungen statt, was eher den Gastgebern, als uns entgegenkam und diese auch darauf spekulierten. Jedoch und das freut mich an diesem Spieltag ganz besonders, hat mein Team genau das geleistet und investiert, was an diesem Tag für den Spielausgang entscheidend war. Heute ging es nicht um filegrane Technik, auch nicht um technisch hochwertiges Kurzpassspiel, sondern um ehrliche Arbeit und darum als Team und Einheit aufzutreten und einem Gegner entsprechend Paroli zu bieten, der diese Verhältnisse beinahe jede 2.Woche hat und dies gewohnt ist. Und die Jungs haben sich mächtig ins Zeug gelegt und auch mal, wider unserer Vorgaben, lange Bälle aus den eigenen Reihen gespielt, denn die waren auf diesem Gelände bitter nötig. Nach dem 2:0 sah alles nach einem Dreier zum Jahresende aus, jedoch haben uns mal wieder die Standartsituationen um den verdienten Lohn gebracht. Das wir ein mächtig junges Team haben..sicherlich das jüngste der Liga wenn nicht des Bezirks….konnte man wiedermal nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber feststellen, denn die Routine, die in diesem Momemnt nötig gewesen wäre um das eigene Spiel zu beruhigen bzw. zu führen, die fehlt eben in unserem Team…doch dafür liegt die Zukunft vor uns und wir werden daraus lernen und versuchen es von Spiel zu Spiel besser zu machen. Das Unentschieden geht aufgrund der Spielanteile und der Chancenverhältnisse sicher in Ordnung und stellt einen zufriedenstellenden Abschluss eines erfolgreichen 2014 dar. Mit nun 20 Punkten nach Vollendung der Vorrunde, ein Nachholspiel im Jahre 2015 steht ja noch an, stehen wir unserer Zielvorgabe entsprechend gut da und werden versuchen, in der Rückrunde nochmals für Furore zu sorgen…der Anschluss nach oben ist da und die gefährdeten Regionen beruhigend weit in Ferne…doch werden wir uns darauf nicht ausruhen und mit harter Arbeit weiter an uns feilen um uns weiterzuentwickeln, denn das ist mit unserem jungen Team das vorrangigste Ziel. Das unser Team 2 unter Thomas Karcher auch zu einem stabilen Team und einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der B2-Liga gewachsen ist, freut mich auch ganz besonders…wir sind eben alle miteinander ein geiles Team-TSV  !!!

Team-TSV: H.Sakat, D. Letsch, J.Glückler, M.Petzschner, F.Vincenz, M.Wangler, F.Capar(78.Min. P.Franz), S.Haug (70.Min. A.Stengel), J.Köhl, C.Cakmak (30.Min. S,Hafner), T.Günther…noch im Kader: F.Fidan, J.Nowak

Info: Nun dürfen die TSV-Jungs in die wohlverdiente Winterpause bzw. in die Halle. Jedes der beiden TSV-Teams tritt bei 4 Hallenturnieren in der näheren Region an (ein separater Bericht folgt). Am Freitag 5.Dezember feiert das TSV-Team der Aktiven eine gemeinsame Weihnachtsfeier im Vereinsheim des TSV. Das Jahr wird mit der Teilnahme beider Teams beim Sparkassen-Indoor-Cup der TSG Balingen vom 26.-28.12. in der Sparkassen-Arena abgeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.