Verdienter Lohn nach Arbeitssieg

Nachdem das letzte Spiel in der Vorwoche ausgefallen ist, musste man die Konzentration hochhalten und die nächste schwierige Aufgabe gegen den Ex-Bezirksligisten von der Alb angehen…was nicht immer gelang….Da der eingeteilte Schiedsrichter zunächst nicht erschien, wurde das Spiel voerst vom Staffelleiter Rebholz angepfifen, der dann nach 8 Minuten an den eigentlichen Schiedsrichter aus Sulz übergab. Dieser ließ dann seine fehlenden Minuten unverständlicherweise nach den jeweiligen Halbzeiten nachspielen (1.HZ 6 Min./2.HZ 4 Min.). Weiterlesen

Stadt-Derby ausgefallen Jadran Balingen – TSV 0:3 Wertung

Jetzt hat man nur ein einziges Derby in der Neuen A2-Staffel und der Gegner (die Heimmannschaft) tritt nicht an. Aufgrund Spielermangels, laut Jadran Balingen, haben die Gastgeber das Stadt-Derby abgesagt….jedoch erst, als sich das komplette TSV-Team und der eingeteilte Schiedsrichter aus Herrenberg in Weilstetten am ungestreuten Sportplatz befanden…vom Gastgeber keine Spur…nicht die feine Art…das dürfte eine wohlverdiente, ordentliche Strafe nach sich ziehen !!!

Das Roth-Team nahm die 3 geschenkten Punkte gerne an, begab sich unverrichteter Dinge zu ihrem verletzten Teamspieler Marco Da Ros ins Eiscafe-Vivaldi und bejubelte anschließend geschlossen den 3:0 Sieg ihres Team 2 in Brittheim gegen Isingen. 6 Punkte und 6:0 Tore, ein erfolgreiches Wochenende für den TSV !!!

Nächstes Spiel: „Achtung“ Ausnahmsweise spielt das Team 1 bereits am Samstag 11.10. um 13 Uhr vor heimischem Publikum gegen den FC Stetten/Salmendingen…ein Verlegungswunsch des Gastes. Auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer treuen TSV-Fans hofft das Roth-Team.

 

Temporeiches Spitzenspiel auf Augenhöhe TSV- SV H’zimmern 3:3 (3:2)

Zum Spitzenspiel der Liga erwartete das TSV-Team bei herrlichem Spätsommerwetter den Tabellenführer (5 Spiele-5 Siege) aus Heiligenzimmern. Der Gast verfügt, ähnlich wie das Roth-Team, über ein junges, dynamisches Team mit hohem Unterhaltungswert. So entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches, technisch versiertes Spiel ohne Verschnaufpause. Beide Teams versuchte sofort ihre Farben mit schnellem Umschaltspiel in Führung zu bringen, was dem TSV zunächst besser gelang. Denn bereits in der 9.Spielminute drang TSV-Capitän M. Petzschner in den Gästestrafraum ein und wurde zunächst von 3 Gästeakteuren gestellt. Als sich M.Petzschner lösen wollte, wurde er zu Fall gebracht…es folgte ein Elfmeterpfifff…Der Capitän selbst übernahm die Verantwortung und schob die Kugel in billardmanier ins Gästetor…das umjubelte 1:0 !!! Weiterlesen

Unterhaltsames Unentschieden im Aufsteigerduell TSV – TSV Gauselfingen 1:1 (1:1)

Nach dem überzeugenden Heimsieg von letzter Woche, musste Coach Roth wiedermal sein erfolgreiches Team ändern, da M.Wangler und S.Haug ersetzt werden mussten. Bei strömendem Regen, es schüttete über die gesamte Spielzeit aus Kübeln, mussten die Akteure und die zahlreichen Zuschauer bei widrigen Verhältnissen ausharren…trotzdem fand eine rassige und unterhaltsame Partie statt. Nachdem das TSV-Team gut begonnen hatte, musste man in der 7.Min., nach Unachtsamkeit bzw. unkonsequentem Defensivverhalten der linken defensiven Seite des TSV, nach Flanke das 0:1 hinnehmen. Doch die Roth-Jungs zeigten die passende Antwort auf den überraschenden Rückstand und spielten druckvoll und überlegt nach vorne. Gleich nach dem Rückstand besass man einige gute Möglichkeiten (Köhl, Wagner, Petzschner), die meist über die Außenpositionen vorgetragen wurden. In der 24. Minute war es dann soweit. Ein kluger Pass von L.Rau in die Schnittstelle des Gastes zum starken F.Capar, der überlegt von der rechten Seite in die Mitte zu J.Köhl passte, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum umjubelten 1:1 einschob.  Weiterlesen

Mit überzeugender Teamleistung zum 3.Saisonsieg TSV – KSV Hechingen 4:1 (1:0)

Nach der verdienten Niederlage aus der Vorwoche in Grosselfingen wollte sich das Roth-Team mit einer engagierten und leidenschaftlichen Leistung bei seinen TSV-Fans im Heimspiel rehabilitieren…was eindrucksvoll gelang.

Gegenüber der Vorwoche konnte Coach Roth wieder aus dem Vollen schöpfen und veränderte die Aufstellung  vom Auswärtsspiel auf einigen Positionen. Schon in der Kabine war festzzustellen, dass sich das Team konzentriert zeigte und den Fokus eindeutig auf das anstehende Spiel legte und so präsentierten sich die TSV-Jungs dann auch gegen den spielstarken türkischen Gast aus der Zollerstadt. Von Beginn der Partie entwickelte sich ein rassiges, zweikampfbetontes und temporeiches Spiel zweier guter Teams. Kein Meter Boden wurde freiwillig hergeschenkt und das TSV-Team wußte, was gegen diesen gefährlichen Gegner zu leisten ist. Nachdem sich zunächst der Gast  2-3 gute Chancen erspielte, M.Profus im TSV-Gehäuse jedoch auf seinem Posten war und sich das TSV-Team zwar bis zum Strafraum der Gäste durchkombinierte, dabei jedoch keine guten Möglichkeiten erspielt wurden, blieb es bis zur 15.Min. beim 0:0. Dann wurde L. Wagner ca. 20 Meter vor dem Gästetor gefoult und der an diesem Tag blendend aufgelegte TSV-Capitän M.Petzschner zirkelte das Leder zur 1:0 Führung in den Winkel des Gästetores…der Jubel war riesengroß !!! Weiterlesen

Fehlerkette führt zur 1.Saisonniederlage FC Grosselfingen – TSV 3:0 (1:0)

Zum 3.Saisonspiel musste das TSV-Team beim Titelmitfavoriten in Grosselfingen antreten. Der Gegner, ein Team mit routinierten, spielstarken Neuzugängen, verfolgt in dieser Saison ehrgeizige Ziele und dies musste ansatzweise auch das Roth-Team anerkennen, da die reifere Spielanlage eindeutig beim Gastgeber lag und dies an diesem Spieltag der Schlüssel für den Heimsieg war. Kurzfristig musste Coach Roth verletzungsbedingt auf T.Günther und L.Rau verzichten. Bereits zu Spielbeginn hatte das TSV-Team erhebliche Probleme sich auf das stumpfe Geläuf auf dem Grosselfinger Berg einzustellen und infolge dessen ergaben sich einige Fehler im Spielaufbau der TSV-Defensive, die dem Gastgeber Chancen erbrachten, die jedoch nicht zwingend waren . Doch zunächst konnten die Roth-Jungs gut dagegenhalten und kreierten selbst vielversprechende Offensivactionen. Ein schnelles Umschaltspiel erbrachte vorzugsweise durch den quirrligen L.Wagner vielversprechende Möglichkeiten, die jedoch überhastet bzw. unclever hergeschenkt wurden. Nach einem folgenschweren Defensivfehler, bedankte sich der Gastgeber in der 18.Min. mit dem 1:0, bei dem der wiedergenesene, bärenstarke M.Profus im TSV-Gehäuse absolut chancenlos blieb. Somit wurde dem Gastgeber in die Karten gespielt.  Weiterlesen

Engagiertes Spiel führt zum 2. Saisonsieg SG Weildorf/Bittelbr.-TSV 3:5 (2:3)

Zum ersten Auswärtsspiel in der neuen Saison in Weildorf mussten, wie bei der Saisonpremiere in der Vorwoche, wieder einige Akteure ersetzt werden (Profuß, Hermle, Stengel, Fidan, Pasqual, Glückler usw.), doch sind es immer die Spieler die zur Verfügung stehen denen Coach Roth das vollste Vertrauen schenkt und wieder haben sie ihre Aufstellung zu 150% gerechtfertigt und sind als Team erfolgreich aufgelaufen.

Bei widrigen Wetterverhältnissen entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für den Gastgeber, jedoch ohne zwingende Torchance. In der 5.Min. holte sich L.Wagner einen zunächst verlorenen Ball zurück, schoss dann aufs Tor der SG, beim Abpraller stand J.Köhl, der in der letzten Woche noch gefehlt hatte, goldrichtig und verwandelte zum umjubelten 0:1…das war sein 1.Streich !!! Weiterlesen

Guter Start in die Saison…TSV gewinnt Heimpremiere TSV-FC Killertal 4:2 (1:1)

Nach 5wöchiger Vorbereitung wurde mit einem Heimspiel die Saison eröffnet. Zu Gast war der ebenfalls aufgestiegene FC Killertal. Nachdem man eine gute Vorbereitung absolvierte, war man positiv auf die Heimpremiere der neuen Liga eingestimmt. Das FCK-Team begann sehr engagiert und konzentriert und versuchte von Beginn an, die Spielkontrolle an sich zu reissen. So hatte man zu Beginn viel Ballbesitz und ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. Immer wieder wurden Nadelstiche gesetzt  (Haug,Eppler, Wagner), doch wurden diese nicht ordentlich zu Ende gespielt. Die erste dicke Chance besass F.Vincenz, der freistehend in der 24.Min. einen Kopfball an die Latte setzte. Der gute TSV-Keeper H.Sakat hatte zu diesem Zeitpunkt noch einen ruhigen Tag, obwohl der Gast nach 20 Minuten ins Spiel fand und die Partie offen hielt. In der 33. Min. spielte L.Rau passgenau auf den in die Schnittstelle gelaufenen vorbildlichen TSV-Capitän M.Petzschner, der überlegt neben dem FCK-Keeper zum vielumjubelten 1:0 einschob. Weiterlesen

5wöchige Vorbereitung beendet – Neue Herausforderung beginnt

Am 21.07. begann das Team des TSV Frommern Aktive mit 2 Teams und insgesamt 40 Akteuren die Vorbereitung auf die neue, schwere, aber auch spannende Saison 2014/2015. Mit im Duchschnitt 23 Spielern (trotz Urlaubszeit) konnten die Coaches Armin Roth (Team 1), der sich sehr zufrieden mit der Vorbereitung zeigte und Thomas Karcher (Team 2) ihr Trainingsprogramm reibungslos durchziehen und die TSV-Jungs engagierten sich dem Saisonziel entsprechend mit vollstem Einsatz. Weiterlesen

Beginn der Vorbereitung des TSV Frommern Herren mit 2 Teams

Nach der grandiosen Punktlandung zur Meisterschaft und den ausgiebigen Feierlichkeiten Anfang/Mitte Juni, mit dem gelungenen Teamausflug nach Düsseldorf, durften sich die TSV-Jungs einige Wochen eine Pause gönnen…die nun zu Ende ist…

Am Montag 21.07. um 19.30 beginnt die Vorbereitung auf die neue, schwere und sicherlich auch spannende Saison 2014/2015. Der TSV Frommern Herren hat aufgrund einer ausreichenden Personalstärke und dem damit verbundenen Umstand, dass jeder TSV-Akteur seine Fähigkeiten in Zukunft auf dem Platz zeigen kann, zwei Teams beim Bezirk Zollern zur neuen Spielrunde angemeldet. Aufsteiger Team 1 in der Kreisliga A 2 weiterhin mit Coach Armin Roth und Neuling Team 2 in der Kreisliga B 2 mit Coach Thomas Karcher (bislang Co-Coach). Die Saison beginnt am Sonntag 24.08. um 13.15 mit Team 2 gegen die SG Erzingen und anschließend mit Team 1 gegen den Aufsteiger FC Killertal….doch zunächst steht eine schweißtreibende, intensive Vorbereitung mit einigen Highlights an…. Weiterlesen

Erdinger-Meister-Cup 2014 mit dem Team-TSV Frommern

Nach einer genialen Meisterfeier gleich im Anschluss an den errungenen Meistertitel in Schömberg auf dem Volksfest in Balingen bzw. im TOP 10 bis in die Morgenstunden…ging die Feier beim Erdinger-Cup der Champions in Schwenningen/Heuberg am 14.Juni weiter. Das Roth-Team wurde in eine 6er Gruppe gelost, aus der die besten 3 der „Besten“ in die Zwischenrunde kamen. Das Team begann mit einem 2:1 gg. Dettlingen-Bittelbronn (Cem C.+“Ü“ Kuspinar) und ließ einen weiteren 1:0 Sieg gegen die SF Dußlingen (Steffen H.) folgen. Weiterlesen

Finale-Sieg-Meisterschaft TG Schömberg – TSV Frommern 1:2 (0:1)

Wenn B2-Staffelleiter Haug dies so eingeplant hatte „Hut ab“. 29 Spiele beharkten sich diese beiden TOP-Teams der Liga, um am letzten und 30.Spieltag zum Finale, vor großer Zuschauerkulisse, im direkten Vergleich gegeneinander anzutreten. Bei hochsommerlichen Temparaturen durften/mussten beide Teams zunächst mitansehen, wie der TSV Laufen (herzlichen Glückwunsch) seinen Meistertitel im Vorspiel unter Dach und Fach brachte. Der Jubel des B1-Meisters hallte noch in den Ohren, als Schiri Dagistanli zum Ligagipfel Erster gegen Zweiter anpfiff. Vor dem Spiel hatte die Heimmannschaft TG Schömberg noch den Vorteil von 1 Punkt und somit reichte diesen ein Unentschieden, unser TSV-Team musste beim Tabellenführer gewinnen, um die Meisterschaft einzuspielen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. F.Capar passte in der 2. Min. zu F.Fidan auf die rechte Außenbahn. Dieser lief beinahe bis zur Grundlinie um ins Zentrum zu flanken. Diese Flanke senkte sich zu aller Erstaunen über den verdutzten TG-Keeper ins lange Eck zum frühen und vielumjubelten 1:0 für den TSV…ein typisches Ronaldo Fidan-Tor !!! Weiterlesen

Mit Heimsieg zum Saisonfinale TSV Frommern – TSV Geislingen 1:0 (0:0)

Zum letzten Heimspiel erwartete das TSV-Team vor großer Zuschauerkulisse den Gast aus Geislingen. Da man das Hinspiel in keiner guten Erinnerung hatte, man verlor mit 0:1, wußte man, dass eine schwere Aufgabe bevorstand, doch hatte man was gutzumachen. Das TSV-Team begann sehr konzentriert und hatte viel Ballbesitz. Man schaltete schnell um, sobald sich die Möglichkeit ergab, doch fehlten die gezielten Bälle in die Gefahrenzone des Gastes. Es dauerte jedoch bis zur 25.Min. als es zu einer richtig gefährlichen Strafraumsituation für die Roth-Jungs kam. Nach Flanke verlängerte J.Köhl den Ball an das Lattenkreuz, den abprallenden Ball bekam C.Serenli direkt vor dem Gästetor jedoch nicht in diesem unter…eine dicke Chance. Weiterlesen

Klare Sache im Auswärtsspiel SpVgg Leidringen – TSV Frommern 0:4 (0:1)

Wiederum musste Coach Roth auf einige Akteure zum Spiel im Rosenfelder-Teilort vezichten und seine Formation gegenüber dem letztwöchigen Heimsieg abermals ändern. Auf dem schmalen Sportgelände musste sich das TSV-Team zunächst auf tiefstehende Leidringer einstellen und agierte von Beginn an sehr dominat, mit viel Ballbesitz, jedoch nicht durchdachten Offensivactionen. Es war auch nicht einfach, durch die vielbeinige Defensive der SpVgg zu Torchancen zu kommen. Das TSV-Team versuchte es oft mit langen Bällen in den Strafraum zu gelangen bzw. durch die Mitte zu spielen, was jedoch regelmäßig vor der Gefahrenzone scheiterte. Ergab sich dann doch die Möglichkeit zum Abschluss, vergab man überhastet (Eppler, Serenli, Köhl). Der Gastgeber befreite sich nur durch lange Diagonalbälle aus der eigenen Hälfte, was jedoch dankbare Bälle für die Frommerner-Defensive um F.Vincenz darstellte. Es dauerte bis zur 28. Min. als C. Cakmak rechts im Strafraum der Gastgeber freigespielt wurde, er den Ball in die Mitte zog und ein Spieler der Gastgeber in diesen Pass grätschte. Dadurch wurde dieser ins eigene Tor verlängert und es stand 1:0 für den TSV. Es war das „100.“ Tor der Saison, dass zu 50% an Cem Cakmak geht.  Weiterlesen

Unspektakulärer, verdienter Heimerfolg TSV Frommern -SV Gruol 2:0 (1:0)

Da man im Hinspiel so seine Mühe (2:2) mit den Gästen aus dem Eyachtal hatte, war man gewarnt und ging das Spiel äußerst konzentriert an.Wieder musste das TSV-Team einige Akteure aus verschiedenen Gründen ersetzen, doch spielte man von Beginn an einen technisch gepflegten Fussball und wartete geduldig auf seine Chancen. Die ganz dicken Möglichkeiten ergaben sich zwar nicht, jedoch hatte man den Gegner vollkommen im Griff und es ergab sich immer wieder die Chance in den Strafraum der Gäste zu gelangen, doch spielte man diese dort nicht zielstrebig zu Ende und blieb öfters in der vielbeinigen Gästeabwehr hängen.Es dauerte bis zur 33.Min. als sich „Ronaldo“ Fidan  aus ca. 25 Metern ein Herz fasste und mit fulminatem Schuss in den Winkel das vielumjubelte 1:0 erzielte. Weiterlesen