P-Collection Masters – Update

Am Sonntag, 29.10.2017 startet wieder das beliebte P-Collection Masters, einem Futsal Hallenvergleichtsturnier für DFB-Stützpunkte, in der SparkassenArena Balingen (Stetten 1, 72336 Balingen).

Der Jahrgang 2003 findet nicht statt, dies wird aber durch den VR-Cup für Juniorinnen ersetzt. An den folgenden Tagen sind spannende Spiele und toller Junioren/innen Fußball zu erwarten:

Sonntag, 29.10.2017 ab 09:00 Uhr: Jahrgang 2004, Spielplan: 20171029 P-Collection-Masters JG2004
Sonntag, 29.10.2017 ab 14:00 Uhr: VR-Juniorinnen-Cup, Spielplan: 20171029 P-Collection Masters VR-Cup-Juniorinnen-2017

Montag, 30.10.2017 ab 09:30 Uhr: Fördergruppen 2005/2006, Spielplan: 20171030 P-Collection-Masters Fördergruppe-JG20052006
Montag, 30.10.2017 ab 14:00 Uhr: Regional-Fördergruppen 2003/2004, Spielplan: 20171030 P-Collection-Masters Regionalfördergruppe-JG20032004

Mittwoch, 01.11.2017 ab 09:00 Uhr: Jahrgang 2006, Spielplan: 20171101 P-Collection-Masters JG2006
Mittwoch, 01.11.2017 ab 13:30 Uhr: Jahrgang 2005, Spielplan: 20171101 P-Collection-Masters JG2005

Tolle SWR1-Disco!

Am Samstag, 30.09.2017 erlebten knapp 600 Personen viel Spaß, tolle Musik und eine geniale Stimmung bei der SWR1-Disco mit DJ Maik Stieber in der Festhalle Frommern.
Alle anderen haben echt ‚was verpasst, aber dann in 2018 vielleicht.
Hier ein paar Eindrücke von den Helfern:

VR-Cup Endrunde 2017

Die VR-Cup Endrunde für D-Junioren fand am Sa, 23.09.2017 auf dem Rasenplatz unter der Turnierleitung des TSV Frommern unter der Turnieraufsicht von Heinz Huck statt. „Super Wetter, tolle Organisation, spannende Spiele“ so die Stimmen der Teilnehmer.
In der Finalrunde setze sich im Spiel um Platz 3 und 4 die SGM Haigerloch mit 3:0 gegen die SGM Meßstetten durch. In einem ausgeglichenen Balinger Finale entschied die TSG Balingen I das Spiel in der Verlängerung mit 1:0 gegen die TSG Balingen II.
Somit wird der Bezirk Zollern am 19.11. in der Vorrunde auf Verbandsebene von der TSG Balingen, SGM Haigerloch und SGM Meßstetten vertreten.

Erfolgreicher Saisonstart für die U17

Die B-Junioren sind erfolgreich in die Saison 2017/18 gestartet.
Kevin, Noah, Daniel, Nick, Steven, Tito, Rico, Jeronim, Niklas, Marinko, Marcel, Tom, Luka, Anes, Simon, Tim, Luca, Daniel, Fabio, Fabrice, Sören, Paul, Pascal und Marco haben zwei Siege im Pokal (4:3 gegen SGM Burladingen und 9:0 gegen SGM Heselwangen) und ein 3:0 Sieg gegen die SGM Trillfingen (Rico (2) und Luka) erzielen können.

Spendenuhr – Zuschaueranlage

Spende

Der TSV ist ein Vorzeigeverein mit einer herausragenden Jugendarbeit. Die jüngsten Presseveröffentlichungen belegen dies eindrucksvoll und nachhaltig.
Im Aktiven-Bereich sind es aktuell die Frauen, die die Erfolgsleiter anführen.
Auch wenn bei der ersten Männermannschaft der Klassenerhalt nicht
geglückt ist, schauen wir zuversichtlich in die Zukunft und lassen unsere Köpfe
nicht hängen. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits.

Spendenformular hier: Spendenformular CrowdFunding

Zu unseren Planungen gehört auch endlich eine angemessene
Zuschauertribüne neben unserem tollen Kunstrasenspielfeld aufzustellen.
Dies haben unsere treuen Fans, Eltern und Unterstützer schon lange
„verdient“. Die Kosten, die wir weitgehend selbst tragen müssen, liegen bei
ca. €20.000. Mit besonderen Aktivitäten wollen wir – gemeinsam mit Ihnen –
auch diese Herausforderung angehen und möglichst schnell realisieren.
Ab sofort bieten Ihnen alle unsere TSV-Akteure, ob Trainer, Spieler oder
Funktionäre, „Spenden-Bausteine“ – ab €50 – zum Kauf an. Jeder Spender
wird, sofern gewünscht, namentlich auf einer Spendertafel aufgeführt.
Spendenquittungen sind selbstverständlich. Die Spendenbausteine sind
nummeriert!
Die aktuelle Spendenuhr (13-07-2017) ist links oben.

Abteilungsversammlung 2017

Wir dürfen Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung, am Freitag 23.Juni 2017 um 19.30 Uhr, ins Sportheim Frommern einladen.

Es stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:

  1. Begrüßung
  2. Bericht Leiter Sport
  3. Bericht Leiter Marketing
  4. Bericht Leiter Finanzen/Infrastruktur
  5. Bericht Kassenprüfer
  6. Bericht Frauen
  7. Bericht Juniorinnen
  8. Bericht Junioren
  9. Bericht Aktive
  10. Entlastung
  11. Neuwahl Kassier
  12. Sonstiges

Es würde uns sehr freuen, wenn doch viele interessierte Mitglieder zu unserer Versammlung kommen würden. Es gibt sicherlich wieder viele Neuigkeiten zu erfahren.

U19 ist Bezirksmeister

Nach einem souveränem 4:0 gegen den Tabellenzweiten Harthausen – es spielten Robin (TW), Niklas, Roberto, Stefan, Noah (2), Marcel, Maurice (C), Marco, Yannick, Stipe, Dennis (1), Alessio, Baris, Görkem (1) – konnte die U19 am viertletzen Spieltag vorzeitig die Bezirksmeisterschaft sichern.
Nach 2013 stehen erstmals wieder Aufstiegsspiele in die U19 Verbandsstaffel an – am 18.06. und am 25.06. (wahrscheinlich gegen die TSG Young Boys Reutlingen).

Coach 2017/18

Der TSV Frommern geht auch in der neuen Saison mit dem Spielertrainer Andreas Schippert auf Punkte- und Torejagd. Andi Schippert ist vom Team zu mehr als 100% akzeptiert und wird das das junge Team mit seiner Erfahrung und Qualität noch weiter entwickeln – unabhängig von der Spielklasse in 2017/18. Weiterhin werden wir dem Jugendkonzept treu bleiben und keine Spielergehälter akzeptieren und gehen davon aus, trotzdem erfolgreich in der Bezirksliga spielen zu können – den kommenden acht Endspielen fiebern wir schon entgegen.

Mit allen anderen Coaches wollen wir auch in die neue Saison gehen.

90 Jahre und immer noch einer der Fittesten

AZ 90-JahreAlfred Zimmermann hat am 12.04.2017 seinen 90. Geburtstag gefeiert – unglaublich – noch unglaublicher ist, dass er seit dem 01.01.1942 und damit 75 Jahre Vereinsmitglied ist – und sehr, sehr viel für den Verein getan hat.

Schon in seiner Jugend war er als Spieler beim damaligen SV Frommern aktiv und hat auf Wiesen Tore im Wettbewerb geschossen, wo heute Wohnhäuser stehen.

Alles Gute von den Fußballern!

B-Juniorinnen sensationell 3. Sieger in Württemberg

U17wl

„Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der heutigen Leistung meiner Mädels. Platz 3 hinter den beiden Bundesligateams ist aller Ehren wert. Das haben sie sich heute erkämpft und mehr als verdient“, resümierte Trainerin Petra Linder „wir sind somit das 3 beste Hallenteam in Württemberg!“

Weiterlesen

2 Teams in der wfv-Zwischenrunde

U15Am Sonntag, 05.02.2017 konnten die C-Junioren als Gruppenzweiter hinter dem Landestaffel4 Spitzenreiter TSV Neu-Ulm das Erreichen der wfv-Zwischenrunde feiern.

 

Dasselbe Kunststück gelang den D-Juniorinnen als Gruppenvierter.

Nun geht es für beide bereits am Sonntag, 12.02.2017 unter den besten 24 Teams in Württemberg weiter:
– D-Juniorinnen ab 10:00 Uhr in Schrozberg (Hohenlohe), Turnierplan: md-zr-4
– C-Junioren ab 14:00 Uhr in Obereisesheim (Neckarsulm), Turnierplan: c-zr-3

Hallen-Bezirksmeisterschaft 2016/17

Am Wochenende gingen die Hallen-Bezirksmeisterschaften erfolgreich über die Bühne:

  • E-Junioren unterliegen in einem spannenden Finale der TSG Balingen und gewinnen die Vize-Bezirksmeisterschaft. Am 05.02. geht es in der wfv-Vorrunde Gruppe2 in Baienfurt ab 14:00 Uhr weiter gegen SSV Ulm 1846 Fußball, SG Aulendorf, SSC Tübingen, SV Spaichingen und einen Vertreter Bezirk Donau1.
  • D-Junioren verpassen unglücklich und unnötig in den letzten 20 Sekunden im letzten Gruppenspiel den eingeplanten Einzug ins Halbfinale.
  • C-Junioren werden 3. Sieger und spielen am 05.02. in Biberach/Riß ab 14:00 Uhr in der wfv-Vorrunde Gruppe2 gegen SSV Ulm 1846 Fußball, TSV Neu-Ulm, SGM Oberreitnau, TSG Young Boys Reutlingen, SGM Ringschnait und einen Vertreter Bezirk Donau1.

Daneben haben die D-Juniorinnen auch am 05.02. quasi ein Heimspiel in der wfv-Vorrunde Gruppe3 in Rangendingen und messen sich mit Spvgg Aldingen, SV Bergatreute, SGM Leidringen, SGM Sulgen und TSB Ravensburg.

‚Jogi‘ Fecker neuer Frauen-Coach

„Wir freuen uns sehr, seit dieser Woche haben wir mit Joachim „Jogi“ Fecker einen neuen hauptverantwortlichen Trainer“, verkündet eine zufriedene Jessica Sehring aus dem Lager der Frommerner Verbandsliga-Frauen. „Die Suche gestaltete sich in der Tat schwierig, die Aufgabe ist intensiv und nicht jeder unserer Gesprächspartner scheint sich diese zugetraut zu haben. Jetzt wollen wir aber nur noch nach vorne schauen und sind sehr froh, dass wir mit Jogi Fecker einen sehr kompetenten Trainer gefunden haben!“ Weiterlesen