Die U19 Jungs des TSV Frommern gastieren am heutigen Samstag beim Ligakonkurrenten Rot Weiss Ebingen. Das Ziel lautet für Trainer Lothar Engelhardt ganz klar: Mit einem Sieg die hatnäckigen Verfolger auf Distanz halten. Wir haben einige personelle Ausfälle zu kompensieren doch Ich habe 100%iges Vertrauen in die Jungs, welche Ich ins Rennen schicken werde so der Übungsleiter. Rot Weiss Ebingen war der 1. harte Brocken in der Vorrunde und konnte nur durch harte Arbeit am Ende mit 4:2 bezwungen werden. Niklas Glückler, der Top Torjäger des TSV erledigte dies fast im Alleingang und wird auch heute wieder hochmotiviert ans Werk gehen. Wir wünschen den Jungs viel Erfolg.
Archiv der Kategorie: Junioren
U19 sehr dominant! TSV Frommern – SGM Bisingen 4-0
Von Trainer Lothar Engelhardt bewusst sehr offensiv ein,-und aufgestellt ging es in die Partie. Die Gelb-Schwarzen nahmen das Zepter vom Start weg in die Hand und drängten die Gäste in ihre Hälfte zurück. Das Tempo war phasenweise sehr hoch und man erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Durch die sehr gute Arbeit im defensiven Mittelfeld und der dahinter stehenden 4er Kette konnte nahezu jeder Entlastungsversuch der Gäste verhindet werden. In der 16. Minute wurde ein Distanzschuss von Torjäger Niklas Glückler zum Abpraller, welchen Luca Wagner zur 1-0 Führung verwerten konnte. Es ging weiter nur in 1 Richtung doch Chancen wurden leichtfertig vergeben. Standartsituation in der 40. Spielminute! Ein sehr gut getretener Eckball von Firat Capar, Aussenverteidiger Justin Habijanec erkennt die Situation am schnellsten, schraubt sich in die Luft und vollendet die Hereingabe schulmäßig per Kopf in die Maschen. 2-0 Pausenführung!! Bis auf ein paar Positionswechsel änderte sich im 2. Durchgang nicht viel. Die Hausherren bestimmten die Partie nach Belieben und Güney Yilmaz krönte seine gute Leistung in der 48.min per Abstauber zur 3-0 Führung. Selbst Innenverteidiger Timmy Günther, welcher im 2. Abschnitt offensiver agieren durfte, unterstrich seinen Torriecher. In der 70. Spielminute markierte er den 4-0 Endstand nach einem schönen Spielzug und versenkte die Kugel unhaltbar ins gegnerische Gehäuse. Das Runde muss ins Eckige!!
Ich bin mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Alle haben Gas gegeben, das Tempo war phasenweise enorm. Solch eine offensive Ausrichtung ist immer sehr risikoreich aber durch gute Arbeit ließen Wir nichts zu. Hätten Wir den ein,-oder anderen Angriff konsequenter zu Ende gespielt, wäre ein noch höheres Ergebnis drin gewesen, erklärt Coach L. Engelhardt.
Die „interne Auszeichnung“ zum Man of the Match sicherte sich Justin Habijanec, welcher seine Spielfreude heute noch mit einem schulmäßigen Kopfballtor krönte. Herzlichen Glückwunsch „Ramos“
E-Junioren verteidigen Wanderpokal
D-Juniorinnen in wfv-Endrunde und E-Junioren scheitern am VfB Stuttgart und dem SSV Reutlingen
Die D-Juniorinnen sind ungeschlagen in die wfv-Junior-Cup ENDRUNDE eingezogen. 5 Spiele, 5 Siege und ein Torverhältnis von 19:2 sagen alles! Nur der TSV Tettnang konnte da noch ein wenig mithalten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Sonntag, 3.3.
Wir sind stolz auf Euch und freuen uns auf einen weiteren tollen Sonntag.
Die E-Junioren sind hinter dem VfB Stuttgart und dem SSV Reutlingen (je 13 Punkte) mit 6 Punkten punktgleich mit dem TSV Wäldenbronn-Esslingen und dem SV Schluchtern auf dem 3. Rang in der Zwischenrunde gelandet. Komplettiert wurde das Feld vom FV Biberach (0 Punkte). Macht weiter so, das hat richtig Spaß gemacht.
wfv-Endrunde im Visier
so heisst es heute im ZAK und SchwaBo … hier ein Auszug:
Aus dem Feld der elf Jugendmannschaften aus dem Bezirk Zollern, die in der Vorrunde um die Württembergische Hallenmeisterschaft – den WFV-Junior-Cup – gestarteten sind, hat lediglich ein Quartett die Zwischenrunde erreicht. Weiter im Geschäft sind die TSG Balingen und der TSV Frommern mit jeweils zwei Teams.
…
In derselben Altersklasse (E-Junioren) ist auch der TSV Frommern noch dabei. Die Mannschaft tritt in Gruppe 4 an und muss nach Neuenstadt fahren. Um 10.30 Uhr beginnen die Turnierspiele, dabei bekommt es Frommern mit den Teams so renommierter Vereine wie dem VfB Stuttgart und SSV Reutlingen zu tun. Die Gruppe komplettieren der SV Schluchtern, der FV Biberach und der TSV Wäldenbronn- Esslingen.
Die D-Juniorinnen des TSV Frommern spielten am vergangenen Wochenende ein bärenstarkes Turnier und qualifizierten sich locker für die Zwischenrunde. Am Sonntag wollen die von Herbert Strobel trainierten TSV-Mädchen ab 10.30 Uhr in Syrgenstein gegen den TSV Bad Rietenau, den FV Löchgau, die SGM Bellamont, die SGM Horrheim und den TSV Aitrach in die Endrunde einziehen.
wfv-Junior-Cup 2012/13
Ein riesiger Erfolg für die Jugendabteilung des TSV Frommern.
ALLE Teams nehmen nach den Bezirksmeisterschaften am wfv-Junior-Cup 2012/13 teil.
Termine lauten:
Vorrunde: Sonntag, 17.02.2013 an 18 Spielorten
Zwischenrunde: Sonntag, 24.02.2013 an 10 Spielorten
Endrunde: Sonntag, 03.03.2013 an 4 Spielorten
Die E-Junioren sind als Bezirksmeister in Gruppe 4 in Reutlingen ab 13:30 Uhr gefordert, Spielplan: E-Junioren wfv-Vorrunde Gruppe4 17-Feb-2013
Die D-Junioren sind als Bezirksmeister in Gruppe 3 in Oberndorf ab 10:00 Uhr gefordert, Spielplan: D-Junioren wfv-Vorrunde Gruppe3 17-Feb-2013
Die C-Junioren sind in Gruppe 2 in Schwendi ab 13:30 Uhr dran, Spielplan: C-Junioren wfv-Vorrunde Gruppe2 17-Feb-2013
Die D-Juniorinnen sind als Bezirksmeister in Gruppe 3 in Freudenstadt ab 9:30 Uhr gefordert, Spielplan: D-Juniorinnen wfv-Vorrunde Gruppe3 17-Feb-2013
Die C-Juniorinnen sind als Bezirksmeister in Gruppe 3 in Freudenstadt ab 14:00 Uhr gefordert, Spielplan: C-Juniorinnen wfv-Vorrunde Gruppe3 17-Feb-2013
Ausspielungsmodus bei den Jungen:
Vorrunde: Aus den 8 Vorrundengruppen erreichen jeweils die drei Erstplazierten die
Zwischenrunde.
Zwischenrunde: Aus den 4 Zwischenrundengruppen erreichen jeweils die zwei Erstplazierten die Endrunde.
Ausspielungsmodus bei den Mädchen:
Vorrunde: Aus den 6 Vorrundengruppen erreichen jeweils die vier Erstplazierten die Zwischenrunde.
Zwischenrunde: Aus den 4 Zwischenrundengruppen erreichen jeweils die zwei Erstplazierten die Endrunde.
Wir wünschen den Teams das notwendige Losglück, spannende Erlebnisse, viel Spaß und Erfolg.
E-Junioren Hallenbezirksmeister 2012/2013
Gratulation. Die E-Junioren sind verdient Hallenbezirksmeister 2012 2013 geworden. Über die gesamten Spieltage gab es nur eine Niederlage – gleich am ersten Quali-Spieltag gegen den späteren Vizebezirksmeister TSG Balingen – aus der sie dann gelernt haben und im Finale eine unglaublich gute Leistung gezeigt haben.
Kommentare eines Stützpunkttrainers wie „wenig begeistert, nicht auf allerhöchstem Niveau, nicht überzeugt, spielerisch ordentlich Luft nach oben für Einzelspieler und Team“ müsst ihr schnell vergessen. Er selbst hat nicht einmal die volle Endrunde gesehen und nach diesen Aussagen selbst am meisten „Luft nach oben“ zur Verbesserung.
Alle beteiligten Teams haben packende, hart umkämpfte Spiele gezeigt, streckenweise auch mannschafts- und einzelspielerisch auf sehr gutem Niveau … für dieses Alter!
Wir haben viele tolle junge Fußballer in unserem Bezirk gesehen, die Leidenschaft, aber auch Teamgeist und Fairness zum besten gegeben haben.
Hier das Siegerteam: (stehend v. l. n. r.) Erik Wizemann, Anes Kljajic, Luca Mai, Fabrice Golz, (in der Mitte) Mateo Herceg, (liegend v.l.n.r.) Paul Kühn, Sören Vieth, Jason Ilitsch.
Am 17. Februar geht es in der Vorrunde des wfv-Junior-Cups weiter.
Schwarz-Gelbe holen sich gleich zwei Titel
60 Fußball-Jugendmannschaften sind am Wochenende in Bitz und Haigerloch angetreten, um ihre Bezirks-Hallenmeister zu ermitteln. Die Kronen setzten sich der FC 07 Albstadt, die TSG Balingen und – gleich zweimal – der TSV Frommern auf.
Der komplette Beitrag ist unter http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.zollernalb-schwarz-gelbe-holen-sich-gleich-zwei-titel.1a6a10da-c93f-4169-80a5-b44ab3432c5d.html zu lesen.
Zwei Bezirksmeister und weitere tolle Erfolge bei den Hallenbezirksmeisterschaften
Alle vier Junioren Teams waren an diesem Wochenende super erfolgreich:
- F-Junioren – 3. Sieger (hinter TSG Balingen und SV Gruol), leider geht es hier noch nicht weiter auf Württembergischer Ebene.
- E-Junioren – Bezirksmeister !!! (vor TSG Balingen und SGM Owingen/Trillfingen/Stetten), am 16./17. Februar weiter auf Württembergischer Ebene
- D-Junioren – Bezirksmeister !!! (vor TSG Balingen und TSV Harthausen), am 16./17. Februar weiter auf Württembergischer Ebene
- C-Junioren – 3. Sieger (hinter FC07 Albstadt und TSG Balingen), am 16./17. Februar geht es weiter auf Württembergischer Ebene.
Teams und Trainer – Gratulation!!! (Bilder folgen)
C-Junioren spielen um die Württembergische Futsal-Meisterschaft
Herzlichen Glückwunsch an die C-Junioren zum Erreichen des C-Junioren Futsal-Masters. Das Endturnier findet am Sonntag, 03.02.2013 in Ehningen (Sporthalle 1, Sportzentrum Schalkwiese, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen) statt.
Es geht gegen den SV Vaihingen, FC Wangen, VfR Murrhardt und die Neckarsulmer Sport-Union. Der Spielplan findet sich hier: Spielplan
Der Württembergische Futsal-Meister und der Vize-Meister 2012/2013 qualifiziert sich für die Süddeutsche Futsal-Meisterschaft am Samstag, 9. März 2013 in Neckargartach.
Hallen-Bezirksmeisterschaft Endrunde am 26./27. Jan 2013
Am kommenden Wochenende steht die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft an. Alle vier Teams haben sich qualifiziert, ein toller Erfolg – vielleicht geht ja noch mehr.
Am Samstag spielen in Haigerloch Adam’s C-Junioren und in Bitz die D-Junioren von Martin.
Am Sonntag treten in Haigerloch die E-Junioren von Uwe&Joe an und in Bitz Giampi’s F-Junioren.
Die Spielpläne und Durchführungsbestimmungen finden sich hier: Spielplan Bezirkshallen-Endrunde F-Junioren Bitz 27-Jan-2013 Spielplan Bezirkshallen-Endrunde E-Junioren Haigerloch 27-Jan-2013 Spielplan Bezirkshallen-Endrunde D-Junioren Bitz 26-Jan-2013 Spielplan Bezirkshallen-Endrunde C-Junioren Haigerloch 26-Jan-2013 Durchführungsbestimmungen für das Endturnier
Alle vier Turniere beginnen um 10:00 Uhr und mit Glück & Geschick könnten sich alle für die Württembergische Finalrunde qualifizieren (dafür wären die ersten drei Teams pro Altersklasse qualifiziert, mit Ausnahme bei den F-Junioren).
E-Junioren 2. Sieger beim Fielmann-Cup
Einen tollen Samstagnachmittag erlebten Simon (TS), Daniel, Marc, Silas, Tim, Kosta und Gregory gestern in Onstmettingen.
Erst im Finale mussten sie sich gegen die SGM Grosselfingen/Bisingen knapp geschlagen geben. Gratulation!
Den Coach haben wir uns wegen Enrdunde-Vorbereitung der anderen und Trainig der dritten Gruppe von den D-Junioren ausgeliehen. Danke, Sascha.
Futsal Masters 2013 – U19 Jungs erspielen ordentlichen 4. Platz!
Durch die vielen, z.T. krankheitsbedingten Absagen konnte TSV Coach L. Engelhardt bei seinen beiden Teams Frommern 1 und Frommern 2 jeweils nur 1 Auswechselspieler stellen. Diesen Nachteil kompensierten die Jungs aber durch viel Einsatzbereitschaft. Trotzdem reichte es für das 2. Team nicht über die Gruppenphase hinaus. Frommern 1 beendete die Gruppenphase als Erster und zog damit in die Endrunde ein, wo der FC 07 Albstadt und Harthausen als Gegner feststanden. Beide Begegnungen hatten es in sich.
Ein Spieler der U19 bekam beim Stand von 2:1 für Albstadt die gelb rote Karte und erwies seinem Team somit einen „Bärendienst“. In Unterzahl, mit Ersatztorspieler und ohne Auswechselmöglichkeit boten die Jungs einen aufopferungsvollen Kampf und drehten die Partie. Am Ende hieß es 4:2 für den TSV Frommern.
Das Finale war zum Greifen nahe, „nur“ noch Harthausen musste bezwungen werden. Es wurde eine ähnlich hitzige Partie wie gegen Albstadt zuvor. Harthausen geht mit 1-0 in Führung, der TSV Frommern gleicht aus. In den letzten Sekunden der Partie dann die bis dahin gut leitenden Schiedsrichter mit einer krassen Fehlentscheidung. Strafstoss für Harthausen und zum 2:1 Siegtreffer für die Jungs in Weiß-Schwarz. Der angeblich gefoulte Spieler von Harthausen provozierte dann noch durch Beleidigungen den Torspieler des TSV Frommern und es kam zu Tumulten, ja beinahe zu Handgreiflchkeiten. Ein unsportliches Verhalten beider Akteure. Der Torspieler des TSV Frommern hatte dann wenigstens noch so viel Charakter und entschuldigte sich per Hallenmikrofon bei den Zuschauern und Turnierleitung für sein „flegelhaftes“ Verhalten. Respekt! Von Seiten des Harthausener Spielers kam Nichts! Durch diese knappe Niederlage reichte es dann nur noch für das Spiel um Platz 3, in dem man sich, körperlich völlig am Ende, dem FC Burladingen mit 2-4 beugte.
Wir gratulieren dem Turniersieger Harthausen (Finalsieg 1-0 über die TSG Balingen) und bedanken Uns recht herzlich bei der SG Endingen-Roßwangen für die Ausrichtung des Turniers.
B1 unterliegt im Futsal-Finale nach Sechsmeter-Krimi
In der Gruppenphase musste unsere B-Jugend sich mit der SGM Owingen, der SGM Stetten a.k.M., der SGM Benzingen, sowie der SGM Melchingen auseinander setzen.
Im ersten Spiel konnten die Jungs die SGM Owingen mit 6:0 bezwingen und hatten somit einen optimalen Start ins Turnier. Die nächsten Punkte wurden beim 2:1 gegen die SGM Stetten a.k.M. eingefahren. Das dritte Vorrundenspiel gegen die SGM Benzingen endete unentschieden mit 2:2. Im vierten Spiel liesen sie nichts anbrennen und zeigten mit einem 4:0 Sieg über die SGM Melchingen wieder eine klasse Leistung.
Punktgleich mit dem Gruppenersten wurde nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz der zweite Platz in der Gruppe belegt, der zum Einzug in die Zwischenrunde berechtigte.
Zwischenrunde überstanden mit 2 Siegen
Im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen die SGM Endingen konnte man einen 3:2 Sieg erringen. Auch im zweiten Spiel gegen die TSG Balingen wurde ansprechender Kombinationsfussball gezeigt und ein 5:2 Sieg eingefahren.
Nach den beiden Siegen war der TSV als Gruppenerster direkt für das Finale qualifiziert.
Finale FC 07 Albstadt – TSV Frommern 6:4 nach 6 Meter-Schießen
Das Endspiel war ein echter Krimi. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2, die fünfminütige Verlängerung blieb torlos. Somit musste das ungeliebte Sechsmeterschießen die Entscheidung um den Titel bringen. Die Gelb Schwarzen hatten dabei im Abschluss gleich doppeltes Pech und trafen jeweils nur das Aluminium.Der FC 07 Albstadt zeigte sich dabei etwas treffsicherer und gewann das Finale um die Futsal-Bezirkshallenmeisterschaft mit 6:4.
Schade. Aber so ist halt Fußball.
Die Ergebnisse:
Gruppe 3: SGM Owingen – TSV Frommern 0:6, TSV Frommern – SGM Stetten a.k.M. 2:1, TSV Frommern – SGM Benzingen 2:2, TSV Frommern – SGM Melchingen 4:0. Tabelle: 1. SGM Benzingen 10 Punkte, 16:4 Tore; 2. TSV Frommern 10 Punkte 14:3 Tore.
Endrunde: TSV Frommern – SGM Endingen 3:2, TSG Balingen – TSV Frommern 2:5
Finale: FC 07 Albsatdt – TSV Frommern 2:2 / 4:2 nach Sechmeterschießen
Unser Team beim Futsal Masters 2013 Bezirk Zollern: Sakat Halil, Schuster Oliver, Völkle Moritz, Franz Paul, Sengül Mücahit, Nowak Jonas, Galaktios Niko, Islamagic Semin, Denebereger Gianni
E-Junioren gewinnen Turnier in Horb!
Nach einer ordentlichen Leistung in der Vorrunde gegen den FC Horb, ASV Bildechingen und SV EutingenII (2:0, 5:3, 6:0), konnte man ohne Punktverlust in das Halbfinale einziehen. Dort traf man auf die SGM Rexingen/Dettingen und konnte auch dieses Spiel souverän mit 3:0 gewinnen. Im Finale war
