Viele Gewinner, glückliche Gesichter

P-Collection Masters 2015Das P-Collection Masters war auch in 2015 ein voller Erfolg. Viele Zuschauer sahen spannende und hochklassige Spiele mit Rund-Um-Bande über die beiden Turniertage am Sa, 31.10. und So, 01.11.

Den U13 Leistungsvergleich konnte der TSV Frommern überlegen mit 6 Siegen aus 6 Spielen gewinnen vor der TSG Balingen und dem FV 08 Rottweil.

P-Collection Masters 2015 - 31102015 - DFB 2004 - Sieger OeffingenDas Turnier der Jahrgänge 2004 konnte der Stützpunkt Oeffingen aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Aldingen entscheiden. Dritter wurde Gärtringen.
Bei den Jahrgängen 2001 setzte sich der Stützpunkt Adelberg in einem spannenden Wettbewerb vor Gärtringen und Oeffingen durch.
Den Wettbewerb der Stützpunkte Jahrgang 2002 entschied wieder Oeffingen für sich, vor BL-Frommern und Adelberg.
Alle Tabellen hier: P-Collection-Masters 2015 – Endstände

Vielen Dank an alle Helfer, Zuschauer, Schiedsrichter und Spieler/innen für dieses faire Hallenturnier!

U15 verliert unnötig!

Eine schmerzliche und unnötige Niederlage gestern im 3. Heimspiel mit 0:2 (0:2) gegen den SV Beffendorf. Ein Tiefschlaf in den ersten 3 Minuten, ein weiterer vermeidbarer Fehler in der 15. Minute und viele vergebene Torchancen haben zu einer unnötigen Niederlage geführt. Alle drei Heimspiele hätten wir nicht verlieren müssen – aber wir verlieren diese immer im Kopf.
In der Tabelle ist noch alles drin, es sind nur vier Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz – wir müssen jetzt weiter diszipliniert an uns arbeiten, ein Team bleiben und uns auf das Derby freuen am kommenden Samstag um 11:00 Uhr in Balingen freuen, in dem wir nichts zu verlieren haben.
Gespielt haben: Noah, Marcel J (Daniel Mo), Jeronim, Paul, Luca (Colin), Rico, Niklas, Kevin, Nick (Anes), Davut (Simon), Cedrik.

 

Mit überzeugender Teamleistung zur Tabellenführung TSV Gauselfingen – TSV 1:5 (1:4)

Zum Gipfeltreffen der Kreisliga A 2 trat das TSV-Team (2.) beim Tabellenführer in Gauselfingen an. Unter hervorragenden äußeren Bedingungen, das Spielfeld auf der Alb war in einem tadellosen Zustand, die Sonne schien und die Partie wurde von einer großen Zuschauerkullise verfolgt, traten die beiden Teams hochmotiviert gegeneinander an. Das Roth-Team war jedoch von Beginn an besser im Spiel und spielte mutig nach vorne. Dies wurde bereits in der 2. Minute belohnt, als der sehr gut aufgelegte E.Karakus aus ca. 25 Meter abzog und das Spielobjekt direkt unter die Latte des Gästetores versenkte…es hieß bereits 0:1 ein idealer Beginn !!! Weiterlesen

P-Collection Masters 2015

Am letzten Wochenende im Oktober findet alljährlich das beliebte P-Collection Masters statt. Dieses Mal richtet der TSV Frommern in der Sparkassen-Arena Balingen die Junioren-Turniere mit Rund-Um-Bande wie folgt aus:

Samstag, 31.10.15 ab 09:00 Uhr: U13 Leistungsvergleich, Turnierplan: P-Collection Masters 2015 – 31102015 – U13 LV
Samstag, 31.10.15 ab 13:30 Uhr: DFB-Stützpunkt-Vergleichsturnier 2004, Turnierplan: P-Collection Masters 2015 – 31102015 – DFB 2004
Sonntag, 01.11.15 ab 09:30 Uhr: DFB-Stützpunkt-Vergleichsturnier 2001, Turnierplan: P-Collection Masters 2015 – 01112015 – DFB 2001
Sonntag, 01.11.15 ab 13:30 Uhr: DFB-Stützpunkt-Vergleichsturnier 2002, Turnierplan: P-Collection Masters 2015 – 01112015 – DFB 2002

Wir können an beiden Turniertagen gespannt sein auf hochklassigen Junioren-Fussball in der Rund-Um-Bande.

Erste Punkte

Die U15 erspielte sich die ersten Punkte in der Landesstaffel, endlich. Ein verdienter 5:0 Erfolg in RT-Betzingen. In der 1. HZ spielte das Team noch nervös und ungeschickt und ging mit 1:0 in die Pause. In der 2. HZ schossen sie sich dann den Frust von der Seele.
Es spielten Fabrice – Cedrik, Jeronim, Paul, Luca, Rico (3), Niklas, Kevin, Anes, Nick (2), Davut – Colin, Simon, Marcel, Daniel Mo.

Späte Tore sichern 3 Punkte TSV – FC Grosselfingen 4:1 (0:1)

Nach dem Auswärtssieg in Heiligenzimmern erschien der FC Grosselfingen in Frommern. Der Gast spielt seit Jahren im oberen Drittel der Liga mit, somit war man gewarnt. Die TSV-Jungs starteten furios und setzten den Gast mit schnellem Umschaltspiel und guten Kombinationen unter Druck. So war die logische Folge, dass man auch zu sehr guten Möglichkeiten kam. In der 11. (Baysal) und der 15. Minute (Wagner) scheiterte man jeweils im 1/1 im Strafraum am gut reagierenden Torspieler des FCG. Dann in der 20. Min. die bislang größte sich bietende Chance in Führung zu gehen, als G.Wagner vom FCG-Keeper rotwürdigig von den Beinen geholt wurde und es Elfmeter gab…jedoch für den Keeper lediglich den gelben Karton…leider wurde der zugesprochene Elfmeter ans Lattenkreuz gesetzt und so blieb es beim 0:0 obwohl man zu diesem Zeitpunkt schon deutlich hätte führen können. Doch es kam noch schlimmer….quasi mit der ersten Möglichkeit für den Gast erzielte in der 24. Min. nach Eckstoß der Spielertrainer S.Uslu der Gäste per Kopf das 0:1 aus dem Nichts !!! Weiterlesen

U15 Landesstaffel

Klingt komisch bei 0:3, aber wir sind das erste Mal zufrieden. Immer nach vorne gespielt und nach zwei Lattenschüssen je ein Kontertor von der ganz, ganz starken Nr. 11 bekommen. Auch der andere Stürmer (Nr. 9) war sehr gut. Gut gespielt, toll gekämpft, dagegengehalten, gefühlt endlich angekommen.
Den einzigen Fehler, den wir gemacht haben, dass wir nach den beiden erwähnten Freistößen von Jeronim, der souveräne Abwehrchef, zwei identische Kontertore durch die Mitte bekommen haben. Es ist niemand hervorzuheben, da es keinen Ausfall gab, aber: endlich haben Jeronim, Rico, Nick, Niklas & Co ihre Führungsaufgabe verstanden.
Es spielten: Fabrice – Colin (Marcel J), Daniel Mo (Paul), Jeronim, Cedrik – Rico, Niklas, Kevin, Simon (Luca) – Davut (Anes), Nick – Sören, Marinko.

Rasante Partie mit verdientem Sieger SV Heiligenzimmern – TSV 2:3 (1:1)

Nach der unglücklichen Heimniederlage aus der Vorwoche nahm sich das Roth-Team für die schwere Auswärtsaufgabe in Heiligenzimmern einiges vor. Ein vorabendlicher Teamabend schweißte das Team noch enger zusammen, so war sich Jeder um die brisante Aufgabe bewußt. Die TSV-Jungs begannen mit viel Schwung und Elan und erspielten sich gleich zu Beginn 2-3 gute Möglichkeiten, die jedoch noch keinen Erfolg erbrachten…im Gegenteil…mit einem langen Ball überraschte der Gastgeber die TSV-Devensive in der 8.Min., TSV-Torspieler Rapp zeigte sich ein Schritt zu spät und der SVH-Spieler vollendete zum 1:0. Doch davon ließ sich das TSV-Team nicht beirren und spielte mit flüssigen Kombinationen in Richtung SVH-Gehäuse, in dem sich ein Meister seines Fachs, G.Sauer, befand. Chancen um Chancen ( Karakus, Da Silva, Petzschner, Letsch, Zobel) kreierte das TSV-Team, doch wie in den zurückliegenden Wochen, fehlte es leider an der Vollstreckung. Nach einer Standartsituation besaß der Gastgeber noch eine gute Möglichkeit zu erhöhen, doch verfehlte ein Kopfstoß in der 35.Min. sein Ziel. So musste eine Action in der 42. Min.herhalten, die eigentlich nicht als Chance zu werten ist um den Ausgleich zu erzielen. F.Jaber staubte bei einem Mißverständnis der SVH-Defensive gekonnt ab…es hieß mehr als verdient 1:1 und so ging es in die Halbzeitpause. Weiterlesen

U15 unterirdisch

Im Spiel beim Landesstaffel-Titelträger der beiden letzten Jahre, FC Rottenburg, hatte die U15 keine Chance und kam mit 0:7 unter die Räder. bis zum 0:1 in der 30. Minute war alles i.O. und die körperlich weit unterlegen Jungs hielten dagegen. Doch in den ersten 20min der zweiten Halbzeit hatte unser Spiel nichts mehr mit Landesstaffel-Niveau zu tun und das Team hat eine unterirdisch schlechte Leistung gezeigt.
So kann es nicht weitergehen, denn ein Spiel geht einfach komplette 70min.
Es spielten: Noah – Cedrik (Marco), Kevin, Daniel Mo (Luca), Paul – Niklas, Colin (Simon), Jeronim, Nick, Rico – Anes (Davut).

Vermeidbare Niederlage TSV – FC Hechingen 0:1 (0:0)

Zum Heimspiel gegen den Gast aus der Zollerstadt musste das TSV-Team mit großen Personalproblemen klar kommen. Coach Roth fehlten 8 Spieler aus seinem Kader, somit musste improvisiert werden. Zu Beginn konnte man gleich erkennen, dass man es an diesem Sonntag mit einem agilen und aggressiven Gegner zu tun hatte, der keinen Meter Boden zu verschenken hatte. Es entwickelte sich ein offener Schlagaustausch beider Teams, jedoch zunächst mit wenig klaren Torchancen auf beiden Seiten. Gegen Mitte der 1.Halbzeit spielte das TSV-Team durchdachter nach vorne und kreierte sich dabei gute Chancen über die Außenpositionen. Leider fehlte der finale Pass aus aussichtreicher Position zum Torerfolg. Weiterlesen

TSV siegt beim Aufsteiger SG Leidringen-Rosenfeld – TSV 0:2 (0:0)

Bei Sonnenschein, jedoch widrigen Windverhältnissen trat das Roth-Team beim Aufsteiger in der Rosenfelder-Teilgemeinde an. Auf dem schmalen, kurzen Rasenplatz entwickelte sich ein zweikampfbetontes Spiel…doch darauf hatte sich das TSV-Team eingestellt. Doch zunächst hatte der Gastgeber mehr vom Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und investierte sehr viel in die Partie, doch bereits vor dem TSV-Strafraum war Schluss. Die Defensive um TSV-Keeper M.Rapp und den umsichtigen F. Vinzenz zeigten sich jederzeit auf dem Posten. Erst Mitte der 1.Hälfte biss sich das TSV-Team in die Partie und hielt nun entsprechend dagegen. Nun kam das technische Plus der TSV-Jungs besser zum Vorschein und es wurden selbst gute Möglichkeiten kreiert. Leider ließ man 3-4 sehr gute Möglichkeiten liegen (E.Karakus, L.Wagner und M.Petzschner), sodass es beim leistungsgerechten 0:0 Halbzeitstand blieb. Weiterlesen

U15 – 2. Spiel, 2. Niederlage

Zweite Niederlage – Kopf hoch, weitermachen – wir kommen nur langsam an, aber wir kommen.
Spielbericht: Unglückliche, aber am Ende verdiente Niederlage (0:3). Wir vergeben einen berechtigten 11m in der 15. Min. Dann treffen wir das leere Tor nicht in der 40. Min und im Gegenzug unglücklicher, aber gerechter 11m zum 0:1. Wir haben weiter versucht, nach vorne zu spielen und 2 Konter bekommen. Es muss einfach 2:0 für uns stehen vor dem 11m zum 0:1. Schade!!! Gratulation an Gruol.
Es spielten: Fabrice Golz – Luca Mai (Marcel Jetter), Daniel Moor (Daniel Michel), Kevin Schneider, Colin Strobel, Niklas Scherer, Jeronim Bilaver (Simon Weckenmann), Nick Bitzer, Cedrik Bader, Rico Strobel, Paul Biermaier (Anes Kljajic) – Noah Benjak.

Mit deutlichem Sieg an die Tabellenspitze TSV – FC Killertal 4:0 (1:0)

Zum 3.Heimspiel war das Team des FC Killertal zu Gast in Frommern. Im Rahmen der VFB-Fußballschule fand die Partie erst um 17 Uhr statt. Zunächst entwickelte sich ein Abtasten beider Teams ohne große Höhepunkte. Das Spiel fand zunächst vorzugsweise im Mittelfeld statt, wobei jedoch das TSV-Team die Spielkontrolle hatte und immer wieder Nadelstiche setzte, die jedoch nicht zum Abschluss gebracht wurden. In der 19.Min. fasste sich dann Youngster M.Sengül ein Herz und schoss auf das Tor des FCK aus ca. 25 Meter. Sein Schuss über den FCK-Keeper ging an die Lattenunterkante und von dort wahrscheinlich bereits hinter die Torlinie, doch der sehr gut aufgelegte E.Karakus beseitigte jeden Zweifel und schoss zum verdienten 1:0 ein. Weiterlesen

VfB Fussballschule

Die VfB Fussballschule vom 18.-20.09.15 war mit 64 Teilnehmern ausgebucht und ein ganzer Erfolg.Danke Sep 2015

Gewinner der BW-Bank Verlosung sind:
1. Preis (VIP-Karten VfB): Saba Seferovic
2. Preis (sign. VfB-Trikot): Klaus Gekeler/Christian Knapp
3. Preis (Party-Service Schlemmlerland): Pascal Schotten
4. Preis (Torfabrik-Originalball): Karl-Heinz Titsch
5. Preis (Essen im Sportheim): Volker Bechtold
6. Preis (Bluetooth Lautsprecher): Allen Bühler
7. Preis (Puma-Anzug Gr. M): Luca Mai
8. Preis (VfB-Anzug Gr. 128): G. Mauthe
9. Preis (VfB-Stutzen): Erhardt Sautter
10. Preis (je 1 VfB Dokumentenbox): Michael Bodmer, Sarah Linder, Alexander Staib