U15 Landesstaffel: 1. Spiel – 1. Niederlage

Verdiente Niederlage (5:0), die um 2 Tore zu hoch ausgefallen ist.
Erste Halbzeit super kämpferische Leistung. Beginn der zweiten Halbzeit beste Phase mit Riesenchance zum 1:0 für uns (40. Minute), dann Elfmeter gegen uns nach Konter in 45. Minute mit dem 1:0 für Pfullingen. Danach hat es unwetter-mäßig geregnet und die Leistung fiel ins Wasser. Das war quasi ein Sich-Aufgeben nach dem Rückstand und es fielen vier weitere leichte Tore.

Sehr enttäuschend nach Minute 45! Und auch so nicht akzeptabel.
Es spielten: Noah – Colin, Kevin, Daniel Moor, Luca, Niklas, Rico, Jeronim, Paul, Nick, Cedrik – Daniel Michel, Anes, Simon, Marinko.

Zähe Partie mit verdientem Sieger SV Stetten/Hgl-Team 1 TSV 0:1 (0:1)

Nach der bitteren Heimniederlage stand Wiedergutmachung an. Das TSV-Team hatte von Beginn an die Spielkontrolle und ließ mit einem kompakten Mittelfeld den Gastgeber nicht in die Nähe des TSV-Strafraumes kommen. Jedoch fiel es dem Team ebenfalls schwer, gute Offensivaktionen zu kreieren, da der Gastgeber auch eine tiefstehende Grundordnung hatte die schwer zu durchbrechen war. So passierte in der ersten halben Stunde nichts Erwähnenswertes. Ab der 30.Min. legte das Roth-Team an Spieltempo zu und versuchte zum Erfolg zu kommen. Zunächst scheiterte F.Jaber in der 35.Min. knapp…in der 40.Min. machte er es dann besser und vollendete ein Zusammenspiel mit dem gut aufgelegten E.Karakus zur verdienten Führung ins lange SVS-Eck. Kurz darauf beinahe die Vorentscheidung. Ein präziser Ball landete beim eifrigen M.Petzschner, der den Ball vor dem SV-Gehäuse annahm, jedoch in aussichtsreicher Position verzog. Da die letzten 15 Min. dem TSV gehörten, ging die Halbzeitführung so in Ordnung. Weiterlesen

Vermeidbare Niederlage TSV Team 1 – SG Stetten/Salmendingen 1:2 (0:1)

Zum 2. Heimspiel kam das gut gestartete Team von der Alb nach Frommern. Da diese bereits in Melchingen gewinnen konnten, war man gewarnt. Zu Beginn fand ein Abtasten beider Teams ohne besondere Höhepunkte statt. Die ersten Akzente setzten die TSV-Jungs ab der 15 Min. als der gut aufgelegte Shawn Da Silva den mitgelaufenen G.Wagner bediente, der jedoch neben das Tor schoss. Nun hatte das TSV-Team zwar die Spielkontrolle ohne sich jedoch zwingende Chancen herauszuspielen. Immer wieder spielte man gut über die Außenpositionen bis zum Strafraum, doch dort fehlte der letzte Biss um den Abschluss zu finden. Der Gast stand von Beginn an in einer guten Grundordnung mit dichtem Mittelfeld und erschwerte es so den Roth-Jungs nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Jedoch taten die Gäste nichts für ihr Offensivspiel..bis in der 29.Min…als ein harmloser langer Ball in Richtung TSV-Strafraum geschlagen wurden und hier Abstimmungsprobleme zwischen TSV-Torspieler und der TSV-Defensive herrschte.  So kam der Gast zum 1.Mal in den Strafraum und vollendete gleich zum 0:1 mit der ersten Gelegenheit….ein ärgerlicher, weil unnötig selbstverschuldeter Treffer. Weiterlesen

Erfolgreiche Heimpremiere TSV Team 1 – KSV Hechingen 3:0 (2:0)

Zum ersten Heimspiel der Saison empfing das TSV-Team die türkischen Gäste aus der Zollerstadt. Man wusste um die Spielstärke der Gäste und war daher gewarnt. Für unsere 3 Neuzugänge A.Baysal, E.Karakus und D.Oral war es natürlich ein besonderes Spiel gegen ihren letzjährigen Verein und sie lösten ihre Aufgabe in ihrer neuen fußballerischen Heimat sehr gut. Von Beginn an diktierte das Roth-Team die Partie und bestimmte das Spieltempo bei extrem hohen Temparaturen. Trotz einiger gut herausgespielter Chancen der TSV-Jungs, die teilweise überhastet vergeben wurden, dauerte es bis zur 25. Min. als Luca Wagner und Fabi Jaber einen Doppelpass spielten und diesen durch F.Jaber mit Schuss ins lange Eck zum Abschluss brachten…eine längst fällige Führung für den TSV. Weiterlesen

Gelungener Start in die Saison FC Wessingen – Team 1 TSV 1:4 (1:2)

Zum Saisonstart reiste das Roth-Team zum Aufsteiger nach Wessingen. Man wußte, dass man gut vorbereitet war und konnte somit gleich schwungvoll und selbstbewußt in die Partie gehen. Gleich in der 1.Min. hätte der TSV einen Elfmeter bekommen müssen, was jedoch nicht geschah. Doch die Antwort darauf ließ nur kurz auf sich warten. Als Fabi J. einen überlegten Pass in die Schnittstelle zu Luca Wagner spielte und dieser zum 1:0 einschob, waren gerade mal 3 Minuten gespielt…so konnte es weitergehen und so ging es auch weiter. Die Gastgeber kamen in den ersten 10 Minuten nicht aus ihrer Hälfte, jedoch ließen die TSV-Jungs gute Chancen liegen. Mit dem ersten langen Ball des Aufsteigers kam Gefahr auf, doch der umsichtige Fabi Vinzenz konnte in der 12.Min. gerade noch klären. Mit der 2.Aktion der Gastgeber, dieses mal über ihre linke Seite, erzielte der Gastgeber das 1:1 in der 14.Min nach einer Nachlässigkeit der TSV-Defensive. Jedoch drückte auch weiterhin das junge TSV-Team dem Spiel den Stempel auf. Weiterlesen

Vorbereitung Team TSV Herren absolviert Saison kann beginnen

Nach dem Gewinn des alljährlichen Junited-Autoglas-Cup Ende Juli, konnte das Team 1 des TSV auch ihre beiden Spiele im Trainingswochenende in Konstanz Anfang August gegen die DJK Konstanz (3:0) und Konstanz-Egg (8:4) erfolgreich gestalten. Mit über 30 Spielern konnte man ein gelungenes Wochenende in Konstanz verbringen und gönnte sich dabei auch teambildende Maßnahmen (u.a. Besuch der Therme in Konstanz). Nach weiteren 2 erfolgreichen Vorbereitungsspielen in Stetten-Haigerloch (5:3) und in Erlaheim (3:2) Mitte August, konnte man letzten Samstag in überzeugender Manier die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Stadt Balingen gewinnen (3 Siege 19:0 Tore). In einem internen Finale (Team 1-Team 2 des TSV) konnte sich standesgemäß Team 1 durchsetzen (6:0). Somit kommt nach vielen vergeblichen Anläufen in den letzten Jahren der Stadtmeister wieder mal aus Frommern. Am Donnerstag 20.8. um 18.30 steigt die nun 1. Bezirkspokalrunde des Bezirks Zollern im Heimspiel gegen den A1-Konkurrenten FC Pfeffingen und am kommenden Sonntag 23.8. um 15 Uhr beginnt die Saison in der A2-Staffel mit einem Auswärtsspiel beim Liga-Aufsteiger in Wessingen. Das Team um Coach Roth ist für die anstehende schwere Saison gut gerüstet und versucht ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Hierzu benötigt das Team jedoch auch die Unterstützung ihrer treuen TSV-Fans…kommt zahlreich+lautstark zu den Spielen…das Team wird es Euch durch eine engagierte und willensstarke Leistung danken.

Verdienter Erfolg beim JAG-Cup durch Team 1 des TSV

Nachdem das Team-TSV am 21.7. mit gesamt 40 Teilnehmern (T1+2) in die Vorbereitung eingestiegen ist, konnte man gleich am darauffolgenden Tag beim 1.Test in Wittershausen (Kreisliga A nördl. SW) mit einem 8:3 Sieg (Torschützen 2x Wagner 2x Jaber, Rau, Karakus, da Silva, Döring) überzeugen. Im sehr gut besetzten „Frank Hildwein Junited Autoglas Cup 2015“ konnte man am zurückliegenden Sonntag mit Siegen gegen den FC Steinhofen 3:0 (Bezirksliga), der SG Mühlheim/Renfrizh. 5:0 (K B nördl. SW) und einem Unentschieden gegen den FV Bisingen 1:1 (Bezirksliga) mit teilweise überzeugenden Teamleistungen zurecht das eigene Turnier und das damit verbundene Preisgeld gewinnen. Unter der Leitung von Coach Roth arbeitet das Team sehr hart an sich und befindet sich bereits in einer guten Frühform…weiter so !!! Über das kommenden Wochenende befindet sich das Team mit 33 Teilnehmern in Konstanz am Bodensee und wird dort u.a. an seiner Grundlagenausdauer und weiteren Details, sowie am Teambuilding feilen. Zum umfangreichen Programm kommen noch für jedes Team 2 Vorbereitungsspiele gegen die DJK Konstanz und den FC Konstanz-Egg hinzu.

023

Sommervorbereitung Team Herren des TSV beginnt am 21.7.

Nach erfolgreich absolvierter Saison 2014/2015, beginnt nun am Dienstag 21.7. um 19.30 Uhr die Sommervorbereitung beider Herrenteams des TSV für die anstehende schwere Saison 2015/2016. Unter der Leitung der Coaches Armin Roth (Team 1) und Saba Seferovic und Jürgen Konz (Team 2), die Thomas Karchers erfolgreiche Arbeit fortsetzen wollen, werden die Teams intensiv an ihrer konditionellen, sowie taktischen und spielerischen Linie arbeiten, um entsprechend gut vorbereitet in die neue Saison in der A2+B2 zu starten. Neben mehreren Trainingseinheiten werden die Teams am Junited-Autoglas-Cup F.Hildwein (26.7. in Frommern) mit höherklassigen Gegnern, sowie an den Balinger Stadtmeisterschaften (15./16.8. in Frommern) teilnehmen. Des Weiteren werden sich die Teams in Vorbereitungsspielen (T1: 22.7/19.30 in Wittershausen, 4.8./19.00 in Stetten/Hgl., 8.8./15.00 in Erlaheim (Gemischt) und T2: 22.7./19.00 in Laufen, 4.8./19.30 in Onstmettingen) für die Saison einspielen. Höhepunkt der Vorbereitung dürfte das Trainingswochenende vom 31.7.-2.8. in Konstanz/Bodensee mit 35 Teilnehmern und jew. 2 weiteren Spielen gegen Konstanzer Vereine sein. Nach dem Bezirkspokalspieltag am 20.8. (wird noch ausgelost) und dem obligatorischen TOP-10-Besuch des Teams nach dem Abschlusstraining am Freitag 21.8., kann die Saison 2015/2016 am Sonntag 23.8. gut vorbereitet und mit positivem Start für beide Teams beginnen.

Vorbereitungsplan Aktive Sommer 2015

FV Ravensburg verteidigt Titel

Folgend der Bericht des Schwarzwälder Bote vom 06.07.15, die Abschlusstabelle hier: Turnierplan U14-McDonaldsCup TSVFrommern 5-Jul-2015

Der Nachwuchs des FV Ravensburg hat bei der zehnten Auflage des McDonald’s-Cup des TSV Frommern den Turniersieg in der Altersklasse U14 gefeiert. Rang zwei ging an die Jung-Kicker des VfB Stuttgart.
U15Aufgrund der Hitzewelle hatten sich die Turnierverantwortlichen entschlossen, die Wettbewerbe für die U8, die U10 und die U12 abzusagen. „Wir haben von den Vereinen und den Eltern ein sehr positives Feedback für diese Entscheidung erhalten“, traf die Absage der drei Turniere laut Frommerns Jugendleiter Uwe Vieth auf breite Zustimmung. Das U14 Turnier mit sieben hochkarätigen Teams ging jedoch planmäßig und ohne Zwischenfälle über die Bühne. „Die älteren Junioren können das besser aushalten. Die großen Vereine wollten trotzdem spielen“, meinte Vieth. Allerdings wurde die Spielzeit aufgrund der hohen Temperaturen von 22 Minuten auf 20 Minuten verkürzt.
Trotz einer 0:1-Niederlage gegen den VfB Stuttgart sicherte sich der FV Ravensburg mit 15 Punkten und 7:1 Toren den Turniersieg. Gleich vier Mal gewannen die Oberschwaben knapp mit 1:0. Gegen Gastgeber Frommern setzten sie sich gar mit 3:0 durch. Obwohl der VfB Stuttgart, der unmittelbar nach Turnierende seine Zusage für eine Teilnahme im kommenden Jahr gab, das Turnier mit 12:0 Toren beendete, reichte es für die Landeshauptstädter nicht zum Sieg. Denn gegen den späteren Turnierdritten FC 08 Villingen, der am Schluss elf Punkte bei einem Torverhältnis von 4:1 zu Buche stehen hatte und den Turniervierten SC Pfullendorf, der sich aufgrund dreier torloser Remis, zwei knappen 0:1-Niederlagen gegen Ravensburg und Villingen und eines 1:0-Sieges gegen den SV Böblingen als Minimalist des Turniers zeigte, trennte sich der VfB nur torlos. In fünf der sechs Partien blieb der VfL Kirchheim ohne einen Treffer. Da die Mannschaft von der Teck aber den TSV Frommern schlug, reichte es für Kirchheim trotzdem noch für den fünften Platz. Turniersechster wurde der SV Böblingen, der ohne einen einzigen Treffer blieb, sich dabei aber drei Unentschieden erkämpfte, so dass trotz dreier 0:1-Niederlagen noch der vorletzte Tabellenplatz erreicht wurde.

Saison 2014/2015 geht zu Ende

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Trainern, Funktionären, Helfern, Sponsoren, Schiedsrichtern, Spielern, Zuschauern und Eltern für Ihren Einsatz in der abgelaufenen Saison bedanken. Ohne Euer Mitwirken könnten wir beim TSV Frommern keine so erfolgreiche Vereinsarbeit betreiben. Ich zähle auch in der kommenden Saison 2015/2016 wieder auf Eure Mithilfe, denn nur gemeinsam lassen sich unsere gesetzten Ziele auch erreichen. Jetzt wünsche ich Euch allen erholsame Urlaubstage und eine schöne fußballfreie Zeit.

Gunnar Beilharz (Abteilungsleiter)

U13 am Saisonende punktgleicher 1. Sieger in Bezirksstaffel

Auch das letzte Saisonspiel gewonnen mit 3:2 in Albstadt und damit punktgleich mit der SGM Owingen 1. Platz in der Bezirksstaffel. Nun kommt es zum Entscheidungsspiel um den Bezirksmeistertitel, d.h. zu einem echten Finale am Mittwoch, 24.06. um 18:30 Uhr auf dem Rasen in Frommern: 1. gegen 1.: SGM Owingen vs. TSV Frommern. Heute hat es das Team um Sören, Jan-Luca, Luca, Marco, Daniel, Erik, Simon W, Anes (1), Paul K, Paul B, Fabrice (2), Jan und Marcel richtig spannend gemacht – nach einer 3:0 Halbzeitführung und einem überlegenen Spiel sind in dern letzten vier Minuten noch 2 Gegentore gefallen.

U13 spielt im letzten Spiel um die Bezirksmeisterschaft

3:1 (2:0) Heimsieg heute im Nachholspiel gegen die SGM Straßberg/Winterlingen. Schon wieder waren Torchancen für zwei Spiele vorhanden, aber irgendwie war es auch mühsam für Sören, Jan-Luca, Luca, Marco, Erik, Paul K, Anes (3), Paul B, Fabrice, Daniel, Marcel und Jan. Nun sind wir punktgleich mit der SGM Owingen an der Spitze und am Samstag kommt es im letzten Spiel zum Fernduell um die Bezirksmeisterschaft. Wir spielen gegen bei den starken Albstädtern und Owingen bei RW Ebingen, die auch noch Chancen auf den Titel haben.