„Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der heutigen Leistung meiner Mädels. Platz 3 hinter den beiden Bundesligateams ist aller Ehren wert. Das haben sie sich heute erkämpft und mehr als verdient“, resümierte Trainerin Petra Linder „wir sind somit das 3 beste Hallenteam in Württemberg!“
Archiv des Autors: Uwe Vieth
U19 gewinnt MAFU-Cup
Die A-Junioren haben am Samstag, 18.02.2017 den MAFU-Cup des SV Heselwangen ohne Niederlage und mit 19:4 Toren gewonnen. Dieses Turnier war Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde.
U15 und B-Juniorinnen in der wfv-Endrunde!
Die U15 hat gestern in der wfv-Zwischenrunde in Neckarsulm als 2. Sieger mit 12 Punkten (hinter dem FSV Waiblingen) sensationell nach überragender Leistung die Endrunde der besten 8 Teams in Württemberg erreicht.
Dieses Finale steigt am Sonntag, 19.02.2017 ab 13:30 Uhr in BB-Grafenau.
Spielplan C-Junioren wfv-Landesfinale
hinten: Paul B, Luca M, Anes, Daniel, Simon, Luca P. – vorne: Paul K, Sören, Erik, Dominik, Coach Jochen – es fehlen: Jan (krank), Coach Moritz (Ausland).
Am Samstag, 18.02.2017 spielen die B-Juniorinnen von Petra Linder / Simone Mauch ebenfalls in einem wfv-Finale: das Futsal-Masters in Wendlingen a.N. ab 10:00 Uhr.
Spielplan B-Juniorinnen wfv-Futsal-Masters
2 Teams in der wfv-Zwischenrunde
Am Sonntag, 05.02.2017 konnten die C-Junioren als Gruppenzweiter hinter dem Landestaffel4 Spitzenreiter TSV Neu-Ulm das Erreichen der wfv-Zwischenrunde feiern.
Dasselbe Kunststück gelang den D-Juniorinnen als Gruppenvierter.
Nun geht es für beide bereits am Sonntag, 12.02.2017 unter den besten 24 Teams in Württemberg weiter:
– D-Juniorinnen ab 10:00 Uhr in Schrozberg (Hohenlohe), Turnierplan: md-zr-4
– C-Junioren ab 14:00 Uhr in Obereisesheim (Neckarsulm), Turnierplan: c-zr-3
Hallen-Bezirksmeisterschaft 2016/17
Am Wochenende gingen die Hallen-Bezirksmeisterschaften erfolgreich über die Bühne:
- E-Junioren unterliegen in einem spannenden Finale der TSG Balingen und gewinnen die Vize-Bezirksmeisterschaft. Am 05.02. geht es in der wfv-Vorrunde Gruppe2 in Baienfurt ab 14:00 Uhr weiter gegen SSV Ulm 1846 Fußball, SG Aulendorf, SSC Tübingen, SV Spaichingen und einen Vertreter Bezirk Donau1.
- D-Junioren verpassen unglücklich und unnötig in den letzten 20 Sekunden im letzten Gruppenspiel den eingeplanten Einzug ins Halbfinale.
- C-Junioren werden 3. Sieger und spielen am 05.02. in Biberach/Riß ab 14:00 Uhr in der wfv-Vorrunde Gruppe2 gegen SSV Ulm 1846 Fußball, TSV Neu-Ulm, SGM Oberreitnau, TSG Young Boys Reutlingen, SGM Ringschnait und einen Vertreter Bezirk Donau1.
Daneben haben die D-Juniorinnen auch am 05.02. quasi ein Heimspiel in der wfv-Vorrunde Gruppe3 in Rangendingen und messen sich mit Spvgg Aldingen, SV Bergatreute, SGM Leidringen, SGM Sulgen und TSB Ravensburg.
‚Jogi‘ Fecker neuer Frauen-Coach
„Wir freuen uns sehr, seit dieser Woche haben wir mit Joachim „Jogi“ Fecker einen neuen hauptverantwortlichen Trainer“, verkündet eine zufriedene Jessica Sehring aus dem Lager der Frommerner Verbandsliga-Frauen. „Die Suche gestaltete sich in der Tat schwierig, die Aufgabe ist intensiv und nicht jeder unserer Gesprächspartner scheint sich diese zugetraut zu haben. Jetzt wollen wir aber nur noch nach vorne schauen und sind sehr froh, dass wir mit Jogi Fecker einen sehr kompetenten Trainer gefunden haben!“ Weiterlesen
Herzliches Dankeschön an alle!
Ein ganz großes Dankeschön sagt die Abteilung Fußball des TSV Frommern an alle Unterstützer, Fans, Spieler/innen, Trainer/innen, Eltern, Sponsoren und sonstige helfende Hände.
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende und die besinnlichen Tage sind eine tolle Gelegenheit, Luft zu holen und uns gemeinsam auf neue Ziele einzustimmen.
Frohe Weihnachten – wir freuen uns auf 2017!
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an den COACH!!!
Der TSV Frommern und Armin Roth beenden nach 3,5 sehr erfolgreichen gemeinsamen Jahren ab sofort ihre Zusammenarbeit. Armin Roth ist mit dem jungen Herren-Team, dass zu Beginn der Zusammenarbeit 2013 komplett neu aufgebaut werden musste, von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga aufgestiegen. Armin Roth hat das vorrangig mit Eigengewächsen bestückte Team in dieser sehr kurzen Zeit in die Liga zurückgeführt, in der es sich nach dem Zwangsabstieg 2012 befand.
Nun ist sich der Verein auf der Suche nach Verstärkungen im Offensiv-Bereich mit Andreas Schippert einig geworden. Andreas Schippert wird ab 10.12.2016 als Spielertrainer agieren, um das Ziel Klassenerhalt in der Bezirksliga zu erreichen.
Sportheim Frommern
immer noch mit Sky, aber mit neuer toller Speisekarte: speisekarte-2016neu-sportheimfrommern
U19: 6 Punkte in 4 Tagen
Mi, 09.11.2016:
4:2 (0:1) Heimsieg gegen SGM Pfeffingen. SGM Pfeffingen war ein guter und unbequemer Gegner, der zur Pause höher führen muss. Nach dem 1:1 nach 60. Min schlägt Pfeffingen zurück mit dem 1:2 in der 70. Min und verpasst es, das Spiel zu entscheiden. Das einzige was gestimmt hat an diesem Abend war die Moral und die Kondition in den letzten 10min, in denen das Team aus einem 1:2 ein 4:2 gemacht hat.
Es spielten: Robin (C), Jonathan, Marcel, Stefan, Roberto, Maurice, Görkem, Eugenio, Stipe, Jan (1), Dennis (3), Niklas, Tobi.
Sa, 12.11.2016
Heimspiel/Spitzenspiel (1. gegen 2.) wurde seitens FV RW Ebingen um 12:15 Uhr abgesagt.
Tag#3 P-Collection Masters 2016
Turniersieg Jhrg. 2004 DFB-Stützpunkt Weinstadt, alle Ergebnisse hier: 20161101-2004-DFB
Turniersieg Jhrg. 2005: DFB-Stützpunkt Rottenburg, alle Ergebnisse hier: 20161101-2005-DFB
Vielen Dank an alle Teilnehmer über drei tolle, lange Tage – an alle Schiedsrichter – an alle Helfer – an den Stützpunkt BL-Frommern – und an den Hauptsponsor P-Collection Plutzkat!
Tag#2 P-Collection Masters 2016
Turniersieg Juniorinnen Jhrg. 2002/2003: RFG Plattenhardt1, alle Ergebnisse hier: 20161031-2002-2003-RFG
Turniersieg Juniorinnen Jhrg. 2004/2005: FG Böblingen/Calw, alle Ergebnisse hier: 20161031-2004-2005-FG
Tag#1 P-Collection Masters 2016
Turniersieg Jhrg. 2002: DFB-Stützpunkt BL-Frommen, alle Ergebnisse hier: 20161030-2002
Turniersieg Jhrg. 2003: DFB-Stützpunkt Weinstadt, alle Ergebnisse hier: 20161030-2003
U19: 5 Spiele, 15 Punkte
Gestern eindeutiges Auswärtsspiel mit 9:1 bei der SGM Endingen. Nach etlichen Chancen stand es in der Halbzeit 4:0.
Es spielten RobinSch (TW), NiklasSchl, Roberto, Stefan, Marcel, Maurice (C), Görkem (1), Jonathan (1), RobinE, Stipe (3), Dennis (3), NiklasSche, Eugenio (1).
Team Frauen
Unter der Woche trennten sich dann die Wege zwischen TSV-Trainer Holger Bitzer und der Frauenmannschaft einvernehmlich. Das Frauenteam und die Vereine TSV Frommern und SV Hartheim sind Holger Bitzer für seine geleistete Trainerarbeit sehr dankbar und blicken auf eine erfolgreiche und harmonische Zeit zurück. „Die beiderseitige Trennung hat nichts mit dem sportlich etwas schwierigen Saisonstart zu tun. Es sind persönliche Gründe, die wir auch in Zukunft nicht weiter kommentieren möchten. Uns ist nur wichtig zu betonen, dass wir Holger sehr dankbar für seine Trainerarbeit sind und stolz auf die vergangenen Jahre zurückblicken“, so Frauenfußballabteilungsleiterin Jessica Sehring.
Das Training wird die Verbandsligaelf in den kommenden Wochen zum Teil selbst übernehmen, einmal die Woche werden die Übungseinheiten zusätzlich von den Interimstrainerinnen Petra Linder und Simone Mauch geleitet, welche die Frauenmannschaft auch bei den Spielen betreuen werden. „Das ist sicherlich keine Dauerlösung. Dazu sind Simone Mauch und ich in der B-Juniorinnen-Verbandsliga zu sehr gefordert, aber es ist selbstverständlich, dass wir der Mannschaft, die wir über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut und in der wir selbst gespielt haben, nun helfen wollen“, gibt Linder Einblick in die aktuelle Trainersituation.
Spielführerin Nina Hamberger führt weiter aus: „In den nächsten Wochen werden wir uns sicherlich auf Trainersuche begeben. Kurzfristig müssen wir uns jetzt aber erst einmal selbst organisieren, das ist bei über 20 Spielerinnen gar nicht so einfach, aber das haben wir in der Vergangenheit auch schon geschafft. Zudem wird es in den nächsten Wochen auch noch einen gebührenden Abschied für Holger Bitzer geben, denn diesen hat er sich über die vergangenen Jahre redlich verdient.“