Stark ersatzgeschwächt, wiederum waren 9 Ausfälle zu beklagen, musste das TSV-Team beim letztjährigen Landesligisten im Eyachtal antreten. Ein Handicap das letztendlich nicht ganz kompensiert werden konnte. Doch beinahe hätte es zu einem Punkt für die TSV-Jungs gereicht und der wäre auch nicht unverdient gewesen. In einer starken Anfangsphase hätte man bereits nach 3 Min. in Führung gehen können, als M.Wiedmann im gegenerischen Strafraum deutlich sicht-und hörbar von den Beinen geholt wurde, doch blieb der Pfiff aus. Nur 6 Min. später hatte L. Rau, nach Freistoss S. Haug eine gute Kopfballchance, die knapp am SVS-Tor vorbeiging. Erst ab der 10. Min. erholte sich der Gastgeber von der Anfangsoffensive der Gelb-Schwarzen und kam selbst zu Gelegenheiten (11. Kopfball an die Latte und 18. tolle Parade M.Rapp nach Schuss). In der 23. Min. dann ein harmloser Kontakt durch T.Günther im Strafraum und hier ertönte dann ein Pfiff der das Spiel entscheiden sollte. Der Elfmeter führte zum einzigen Tor der Partie…wenn man die 3.Min. betrachtet, eine mehr als ärgerliche Entscheidung !!! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Herren
Spiel auf Augenhöhe TSV – TSV Trillfingen 0:3 (0:1)
Im Heimspiel traf man auf den Tabellenführer aus dem Eyachtal, der über eine ausgeglichene und spielstarke Mannschaft verfügt und nicht zu Unrecht ganz vorne in der Tabelle steht. Nachdem sich die Personalnot beim TSV etwas gebessert hatte, konnte man dem Gast von Beginn an Paroli bieten. Zunächst sah man keinen Unterschied zwischen den beiden Teams, die sich darauf beschränkten, dem Gegner nichts zuzulassen. Offensivaktionen wurden von beiden Defensivreihen gleich in der Entstehung unterbunden. So fand ein umkämpftes, jedoch auch spielerisch wie taktisch gutes Spiel statt, dass für die zahlreichen Zuschauer sehr ansehlich war. Die erste richtig gute Möglichkeit des Spiels besass der Heim-TSV, als L. Rau in der 30.Min. knapp am Gästetor vorbeischoss. Weiterlesen
Spiel ohne Höhepunkte SV Dotternhausen-TSV 2:0 (0:0)
Mit großen Personalproblemen, sage und schreibe 11 Spieler fehlten aus dem aktuellen Kader, hatten die Roth-Jungs bei der Nachbargemeinde ein großes Handicap zu bewältigen…was letztendlich nicht gelang. Zu Beginn des Spiels bzw. in der gesamten 1. Halbzeit stellte dies noch kein großes Problem dar und man zeigte sich dem etablierten Bezirksligist, der im Sommer personell kräftig nachlegte, ebenbürtig. Weiterlesen
Ein Sieg des Willens TSV – TSV Benzingen 3:2 (1:1)
Zu einem weiteren Aufsteigerduell empfing das TSV-Team die stark gestarteten Gelb-Schwarzen von der Alb…ein Duell auf Augenhöhe…so dachte man vor der Partie. Doch zunächst legte nur der einheimische TSV mit einem hohen Spieltempo und viel Spielwitz los. Bereits in der 2.Min. hätte der starke M.Sengül die Führung für die Heimelf erzielen können, doch war eine Fußspitze des Gastes dazwischen. Die Roth-Jungs ließen nicht nach und wollten unbedingt die Führung, jedoch ließ man gute Gelegenheiten liegen (Sentürk, Da Silva, Sengül und Galaktios). So kam es wie so oft, eine Unachtsamkeit und der spielerisch gute Gegner ging in der 35.Min. völlig unverdient mit 0:1 in Führung. Weiterlesen
Fußball paradox FC Burladingen – TSV 5:2 (3:0)
Zum 3. Auswärtsspiel bzw. 3.englischen Woche in Reihe reiste das TSV-Team ins Tiefental nach Burladingen. Man wusste um die Spielstärke der Gastgeber und hielt von Beginn an gut dagegen. Aus dem Sonntagspiel hatte man seine Lehren gezogen und stellte den Gegner bereits frühzeitig im Mittelfeld. So musste ein Freistoß vor dem TSV-Strafraum für die 1:0 Führung der Älbler herhalten. Der eigentlich schwach ausgeführte Standart wurde zur Mitte abgewehrt und landete so bei den Schwarz-Roten die keine Mühe hatten zu vollenden. Anschließend entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Höhepunkte. Weiterlesen
Zu hohe Hürde TSV Straßberg – TSV 3:0 (2:0)
Zum Titelmitfavoriten nach Straßberg ging die Reise beim 2.Auswärtsspiel. Das mit Hochkarätern verstärkte Team hat sich in diesem Jahr den Aufstieg in die Landesliga vorgenommen und somit standen sich zwei Teams mit absolut konträren Zielsetzungen gegenüber, deren Unterschied man jedoch an diesem Spieltag auch erkennen konnte. Gleich von Beginn an wurde das TSV-Team mächtig unter Druck gesetzt und kam kaum zum Luft holen. Dazu kamen Abstimmungsprobleme in der Defensivarbeit der Gelb-Schwarzen. Gefährlich waren die Standarts der Gastgeber, da diese beinahe alle einen Kopf größer waren als die Youngsters des TSV. So auch in der 6.Min., als ein Eckstoß abgewehrt wurde und der zweiten Ball zum Gastgeber ging, der mit fulminantem Schuss aus der 2.Reihe zum 1:0 vollendete. Weiterlesen
Verdienter Heimerfolg TSV – FC Winterlingen 3:0 (2:0)
Zum 4.Saisonspiel empfingen die TSV-Jungs den Landesligaabsteiger FC Winterlingen…routinierte Erfahrung gegen jugendliche Dynamik…so könnte man meinen…doch an diesem Spieltag stach nur eine Waffe, die der jugendlichen Unbekümmertheit der Roth-Jungs. Von Beginn an spielten die Gelb-Schwarzen zielstrebig nach vorne und kamen so auch gleich zu guten Chancen (3. N.Galaktios nach präziser Vorlage J.Nowak und 7. S. Da Silva von L. Rau in die Schnittstelle geschickt), jedoch war der herrausragende Keeper des FCW jeweils zur Stelle. Als der Druck zu groß wurde dann ein berechtigter Elfmeter für den TSV. L.Rau schickte S.Da Silva, der wurde rüde von hinten im Strafraum gelegt, eigentlich ein klarer Feldverweis, der Schiri entschied sich für die Verwarnung !, den fälligen Elfer verwandelte Capitän F.Vinzenz in der 16.Min. souverän zum überfälligen 1:0. Weiterlesen
Rasante Partie der Aufsteiger TSV – RW Ebingen 2:0 (1:0)
Nach dem Pokalsieg unter der Woche in Grosselfingen, empfing der TSV im 3. Saisonspiel das junge Team aus Ebingen zum Aufsteigerduell. Es begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe, die ein hohes Spieltempo an den Tag legten. Hier standen sich die beiden jüngsten Teams der Liga gegenüber und hielten das, was man im Vorfeld erwarten konnte. Gleich zu Beginn zeigte der Gast seine Klasse und spielte aus einer massiven Deckung mit schnellem Umschaltspiel in Richtung TSV-Gehäuse. Doch auch die TSV-Jungs zeigten ein gutes Umschaltspiel, so entwickelte sich ein offener Schlagaustausch mit gut stehenden Defensivreihen. Die ersten Möglichkeiten ,nach mißglückten Spieleröffnungen, erspielten sich jedoch die Gäste…doch spielten sie diese nicht präzise zu Ende…sonst hätte sich der TSV über einen Rückstand nicht beschweren können. Nach eine präzisen Flanke von J.Glückler besaß N.Galaktios per Kopf in der 22.Min. die erste nennenswerte Chance der Gelb-Schwarzen…..in der 39.Min. machten es die Beiden dann genauer…L.Rau schickte J.Glückler über links, der zu N. Galaktios in den Strafraum und dieser vollendete zur bis dahin eher schmeichelhaften, jedoch umjubelten 1:0 Führung. Weiterlesen
Vermeidbare Niederlage FC Steinhofen – TSV 4:3 (2:2)
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison musste das junge TSV-Team zur erfahrenen Mannschaft aus Steinhofen ins Kirchspiel reisen. Auf dem engen, sich im bescheidenen Zustand befindlichen Sportgelände, bei extremen Temparaturen, hatten die TSV-Jungs mit für sie ungewohnten Bedingungen zu kämpfen. Doch in der Anfangsphase des Spiel legten die Roth-Jungs ein hohes Spieltempo vor, mit dem der Gastgeber nicht zurecht kam. Immer wieder schalteten die Gelb-Schwarzen nach Ballgewinn schnell und passsicher um und so entwickelten sich eine Fülle von Chancen für den TSV. Gleich in der 1.Min. wurde M.Sengül vom quirrligen S.Da Silva in den freien Raum geschickt, doch verzog er knapp am FCS-Gehäuse vorbei. Doch bereits in der 6.Min. war es soweit. Wiederum narrten die beiden TSV-Offensiven die Defensive des Gastgebers und M.Sengül erzielte das frühe 1:0, wobei der unsicher leitende Schiri ein klares Handspiel des Torschützen übersah….doch im Laufe des Spiels versuchte er dies zum Nachteil des TSV wieder zu korrigieren !!! Weiterlesen
Saisonstart gelungen TSV – SF Bitz 2:1 (1:1)
Nach dem souveränen Aufstieg durfte das junge TSV-Team gleich zu Beginn der Bezirksligasaison ein Heimspiel gg. den Titelanwärter SF Bitz bestreiten…und diese schwere Aufgabe bestritten sie voller Engagement und Leidenschaft und wurden dafür belohnt !!!
Gleich zu Beginn besass der agile M. Sengül in der 6.Min. eine gute Gelegenheit, als er von L.Rau im Strafraum freigespielt wurde, jedoch am Gästekeeper scheiterte. Zunächst entwickelte sich eine offene Partie, jedoch lag das Chancenübergewicht auf Seiten des TSV…so in der 22.Min. als Neuzugang A. Butz eine präzise Flanke auf M. Sengül schlug, der einen gezielten Kopfball in den Torwinkel ansetzte und so das umjubelte 1:0 erzielte. Der spielstarke Gast hatte zwar mehr Ballbesitz, kam jedoch nicht durch die taktisch sehr diszipliniert spielende Defensive des TSV. Weiterlesen
Beide Teams beginnen die Neue Saison 16/17
Nach einer 6wöchigen intensiven Vorbereitung starten beide Herrenteams des TSV in ihren jeweiligen Staffeln mit einem Heimspiel in die schwere Saison 2016/2017. Am Sonntag 21.8. um 13 Uhr startet Team 2 in der Kreisliga B2 gegen die SG Weildorf/Bittelbronn 2 und anschl. startet Team 1 um 15 Uhr nach der Meisterschaft in der Kreisliga A2 im Juni diesen Jahres in das Abenteuer „Bezirksliga“ mit seiner ganz jungen Truppe gegen den Ligamitfavoriten SF Bitz. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden sich beide Teams sehr freuen. Packen wir’s gemeinsam an !!!
Besuch der Aktiven bei clever fit
Sommervorbereitung Team-Herren des TSV beginnt am 11.7.
Die Vorbereitung beider Herren-Teams des TSV mit den Trainern Team 1 Armin Roth und Co Jürgen Konz und Team 2 Sabahudin Seferovic und Co Daniel Döring auf die schwere Saison 2016/2017 in der Bezirksliga bzw. Kreisliga B 2 beginnt am Montag 11.7.16 um 19.30 Uhr (Rasenplatz).
Highlight wird das Trainingswochenende von 12.-14.8. im Piratendorf in Beuron-Thiergarten incl. Kanufahrt auf der Donau bzw. auf dem Sportgelände des TSV Laiz sein. Bislang sind 33 Teilnehmer angemeldet.
Des Weiteren stehen die diesjährigen Stadtmeisterschaften von 22.(Beginn 18.30 mit T1) -23.7. (Beginn 12.30 mit T1) in Zillhausen mit beiden Teams und der Hildwein-Autoglas-Cup am 30.7. in Frommern mit 2 Bezirks-und 2 A-Ligisten incl. Einlagespiel des T2-A-Junioren des TSV an.
Weitere Vorbereitungsspiele beider Teams: 16.7. um 13+15 Uhr in Sulz, 17.7. 10.30 T1-Wurmlingen/Rottenburg und 13 Uhr T2-SG Weilheim in Frommern, 6.8. um 15 Uhr in Böhringen (Gemischtes Team), 12.8. TSV Gemischt-SSC Reutlingen 19 Uhr in Frommern, 14.8. T1-Schömberg um 14.30 und T2-VFB Sigmarswangen um 16.30 Uhr zum Abschluss des Trainingswochenendes in Frommern.
Am 18.8. ist Bezirkspokal für beide Teams (Auslosung folgt) und am 21.8. beginnt für beide Teams die Saison 16/17 mit 2 Heimspielen T2 um 13.15 Uhr und T1 um 15 Uhr.
Über zahlreiche Unterstützung seiner Fans würde sich das Team auch in der neuen Runde sowie auch in der Vorbereitung freuen.
Gipfeltreffen endet mit gerechter Punkteteilung Melchingen – TSV 1:1 (0:0)
Zum Letzten Saisonspiel trat das TSV-Team beim Tabellenzweiten in Melchingen an. Da es beim Gastgeber noch um den Relegationsplatz ging, war für Spannung gesorgt. Das jede Menge Qualität auf dem Platz stand, wenn die beiden besten Teams der Liga aufeinandertreffen, dass konnte man am Finaltag deutlich erkennen. Es entwickelte sich ein Spiel auf sehr gutem Niveau, zu dem beide Teams beitrugen. Doch zunächst legte der Gastgeber furios los und erspielte sich mit schnellem Umschaltspiel gleich zu Beginn zwei dicke Torchance, die jedoch knapp das Ziel verfehlten. Die erste Viertelstunde gehört eindeutig dem TVM. Doch das Roth-Team konnte sich mit der Zeit vom Druck der Gastgeber lösen und entwickelte selbst ein durchdachtes Spiel mit guten Aktionen. Ab der 25. Min. war das Chancenplus und die Spielanteile dann auf seinen des Meisters. Weiterlesen
Unentschieden nach Feier-Marathon TSV – SG Weild./Bitt. 2:2 (2:1)
Nach verdienten Meisterfeierlichkeiten, das Team feierte auf dem Volksfest, sowie in der Discothek TOP 10 und dem Elements, stand noch das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG aus dem Eyachtal an. Doch zunächst bekam unser Team-Capitän Marvin Petzschner von Staffelleiter Rebholz unter großem Jubel den Meisterwimpel überreicht. Als dann Abteilungsleiter G. Beilharz und Ortsvorsteher Uhl ihre Ansprachen hielten, begann es leider heftig zu regnen. Die Fans konnten sich jedoch im Festzelt unterstellen und hatten somit den Akteuren auf dem Platz etwas vorraus. Mit 15 minütiger Verspätung begann dann die verrregnete Partie. Leider übersah der eingeteilte Schiedsrichter gleich zu Beginn ein klares Foulspiel an G. Wagner, oder wollte er so früh einfach noch nicht auf den Elfmeterpunkt zeigen? So geriet das TSV-Team, wie so oft in den letzten Partien, in der 7.Min. nach Unaufmerksamkeit in der Defensive mit 0:1 in Rückstand…doch auch dieser wurde gedreht !!! Weiterlesen