Balinger Stadtmeisterschaft 2019

Die Balinger Stadtmeisterschaft findet dieses Jahr wieder über eine ganze Woche verteilt an unterschiedlichen Spielorten statt. Es nehmen folgende Teams teil – in Gruppe A FC Schmiden, FC Zillhausen, TSV Frommern2 ud in Gruppe B SGM Erzingen/Endingen/Roßwangen, TSV Frommern1, SV Heselwangen.

Mo, 08.07.2019 in FROMMERN: Spiel1 19:00 Uhr (FC Schmiden – FC Zillhausen), Spiel2 20:10 Uhr (SGM Erz/End/Roß – TSV Frommern1)

Mi, 10.07.2019 in SCHMIDEN: Spiel3 19:00 Uhr (FC Schmiden – TSV Frommern2), Spiel4 20:10 Uhr (SGM Erz/End/Roß – SV Heselwangen)

Fr, 12.07.2019 in ZILLHAUSEN: Spiel5 19:00 Uhr (FC Zillhausen – TSV Frommern2), Spiel6 20:10 Uhr (TSV Frommern1 – SV Heselwangen)

Das Finale startet am Sonntag, 14.07.2019 um 17:00 Uhr in Balingen.

BL Stadtmeisterschaft 2018

In der vergangenen Woche haben beide Herren Team sehr erfolgreich an den BL Stadtmeisterschaften teilgenommen – 1. Sieger: Team1 und 3. Sieger: Team2

Hier die Ehrentafel aller BL Stadtmeister: EHRENTAFEL STADTMEISTER FUSSBALL BALINGEN

Nach einem tollen Trainingslager in Freudenstadt (für beide Teams) und schweren Beinen hat das junge Team (Durchschnitt ~20 Jahre) das Finale dominiert und in Zillhausen mit 4:0 (1:0) gegen die SGM Endingen gewonnen. Gratulation an das neue Team von Adam Profus & Martin Profus und auch Glückwünsche an das neuformierte Team2 um Cem Cakmak & Benny Schwarz.

Berichterstattung ZAK vom 23.07.2018:

Neuer Coach Herren Team1

Nach dem Rücktritt von Andreas Schippert hat sich der TSV Frommern für eine noch intensivere Einbindung seiner erfolgreichen Jugendarbeit entschieden.
Sabahudin (Saba) Seferovic wird bis zum Saisonende das Herren Team 1 zusätzlich verantworten und danach noch intensiver in seine bekannte Rolle als TSV Jugendkoordinator zurückkehren.
Adam Profus, langjähriger Jugendtrainer und heutiger U19 Coach, wird dann ab Sommer das Kommando für das Kreisliga Team übernehmen und für die nächsten Jahre das Ziel Integration der erfolgreichen Jahrgänge und Wiederaufstieg angreifen.

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an den COACH!!!

Der TSV Frommern und Armin Roth beenden nach 3,5 sehr erfolgreichen gemeinsamen Jahren ab sofort ihre Zusammenarbeit. Armin Roth ist mit dem jungen Herren-Team, dass zu Beginn der Zusammenarbeit 2013 komplett neu aufgebaut werden musste, von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga aufgestiegen. Armin Roth hat das vorrangig mit Eigengewächsen bestückte Team in dieser sehr kurzen Zeit in die Liga zurückgeführt, in der es sich nach dem Zwangsabstieg 2012 befand.

Nun ist sich der Verein auf der Suche nach Verstärkungen im Offensiv-Bereich mit Andreas Schippert einig geworden. Andreas Schippert wird ab 10.12.2016 als Spielertrainer agieren, um das Ziel Klassenerhalt in der Bezirksliga zu erreichen.

Überzeugender Jahresabschluß SF Bitz – TSV 0:3 (0:1)

Zum letzten Spiel des Jahres musste das TSV-Team im eingefrorenen Bitz antreten und dort auf schwer bespielbarem Untergrund ihr Vorhaben umsetzen, einen erfolgreichen Abschluss und weitere Punkte für das Saisonziel einzuspielen. Da sich der eingeteilte Schiri entschied, das Spiel auf teilweise gefrorenem Untergrund anzupfeifen und der Gastgeber dies unterstützte, wollte man hierzu die richtige Antwort liefern. Das Spiel begann gut für die Gelb-Schwarzen, denn nach Eckstoß vollendete der offensiv ausgerichtete A.Stengel in der 5.Min. per Kopfstoß zum früh umjubelten 1:0. Weiterlesen

Spielstarker Gast TSV – FC Burladingen 1:3 (0:2)

Zum letzten Heimspiel des Jahres trat der Tabellenfünfte in Frommern an. Bereits im Vorspiel musste man anerkennen, dass der Gast von der Alb über ein spielstarkes Team, gespickt mit einigen Spielern die bereits in höheren Klassen Erfahrung sammeln durften, verfügt. Somit wusste man, was zu leisten ist, um die Punkte in Frommern zu behalten. Mit einer Großchance von T.Günther nach exakt 37 Sekunden begann die unterhaltsame Partie. Nach einer mißlungenen Spieleröffnung der Gäste, drang T.Günther frei in den Gästestrafraum, doch der starke Gästekeeper konnte parieren. Die ersten Minuten gehörten den TSV-Jungs, die engagiert Richtung Gästetor spielten, doch fehlte der Torabschluss. Als dann in der 12.Min. der Gast vom Schiri nach harmlosem Zweikampf einen Elfmeter geschenkt bekam und diesen zum 0:1 verwandelte, drehte sich die Partie zu Gunsten der Gäste. Weiterlesen

Fußball paradox SG Hart/Owingen – TSV 1:0 (1:0)

Zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde musste der TSV in der Eyachgemeinde unter schwierigen Bedingungen antreten. Das dortige Sportgelände ließ eigentlich kein reguläres Fußballspiel zu. Das die Einheimischen mit diesen Bedingungen besser zurecht kamen, konnte man bereits zu Beginn des Spiels feststellen, da diese beinahe ausnahmslos mit langen Bällen agierten. Bis sich die TSV-Jungs auf diese widrigen Verhältnisse, in Frommern herrschen eben komplett gegensätzliche Bedingungen, eingestellt hatten, stand es bereits 1:0 für die Heimelf. Dem Treffer gingen 2 individuelle Fehler vorraus, die zu vermeiden gewesen wären. Letztendlich führte eine Flanke mit vollendetem Kopfstoß zum frühen Rückstand. Weiterlesen

Gute Teamleistung TSV – Nusplingen 1:1 (0:1)

Zum letzten Heimspiel der Vorrunde empfing das TSV-Team den letzjährigen Vizemeister der Bezirksliga Zollern. Das spielstarke Team von der Alb zeigte auch weshalb es zu den Titelanwärten zählt. Von Beginn an konnte man erkennen, dass die TSV-Jungs alles abrufen mussten um etwas Zählbares in Frommern zu belassen. Nach Ballbesitz schaltete der Gast blitzschnell um und kam regelmäßig gefährlich vor das Tor von M.Rapp. Die erste richtige Chance besass jedoch der nach langer Verletzungspause wiedergenesene Teamcapitän M.Petzschner mit einem gut getretenen Freistoß in der 12.Min., der vom Gästekeeper gehalten wurde. Das spielerische Übergewicht besass zunächst zwar der Gast, doch hielten die wiederum stark dezimierten, 7 Ausfälle, Gastgeber aufoferungsvoll dagegen. Nach zwei Halbchancen (2 Schüsse in der 20.+23.Min.) ging der Gast in der 27.Min. nach schöner Kombination durch N.Zirn verdient mit 0:1 in Führung. Weiterlesen

Gerechtes Unentschieden SV Tieringen – TSV 1:1 (1:1)

Bei herrlichem Herbstwetter spielte das junge TSV-Team auf der Alb in Tieringen. Nach dem überraschenden Auswärtssieg in Straßberg war man vor dem schlecht gestarteten Heimteam gewarnt und begann sehr konzentriert und engagiert auf des Gegners Platz. Zunächst spielten nur die Gelb-Schwarzen und setzte die Heimmannschaft kräftig unter Druck. Dies zeigte sich auch im deutlichen Chancenplus (3x L. Rau 9./15./19.) für den TSV in der Anfangsphase des Spiels. Die TSV-Jungs kombinierten sehenswert und spielten ein perfektes Umschaltspiel, leider ohne sich dafür zu belohnen. T.Günther schoss in der 24. Min. noch knapp neben das SVT-Gehäuse. Vom Gastgeber war nichts zu sehen, da auch die TSV-Defensive sehr gute Arbeit leistete. Lediglich ein Freistoß in der 26. Min. sorgte für etwas Gefahr vor dem TSV-Tor. In der 31. Min. wurden dann die Mühen und die bis dahin klare spielerische Dominanz der TSV-Jungs belohnt. S. Da Silva versuchte sein Glück mit einem raffinierten Weitschuss, den der Gästekeeper wohl unterschätzte…das mehr als verdiente 1:0 !!! Weiterlesen

Bittere Heimniederlage TSV – SV Rangendingen 1:3 (0:1)

Zum Heimspiel traf man auf den ehemaligen Landesligisten Rangendingen, der etwas im Umbruch steht. Dieses Heimspiel wollte man unbedingt gewinnen und deshal trat man auch engagiert und hochmotiviert auf, was sich zu Beginn der Partie auch deutlich bemerkbar machte. Bereits in der 1. Spielminute besass N. Galaktios die erste Chance für den TSV, der den Gegner unter DRuck setzte. Eigentlich hätten die TSV-Jungs dann in der 5. bzw. 6. Min. in Führung gehen müssen, doch zögerte A.Butz im 5-Meter-Raum der Gäste zu lange und D.Zobel setzte einen Kopfball knapp am Gästetor vorbei. Weitere gute Möglichkeiten (15.Köhl, 17.Galaktios, 25.+27.Zobel) wurden ausgelassen und quasi mit der ersten Chance des Gegners, fiel nach Freistoß, mal wieder ein Standart, das unglückliche 0:1 in der 34.Minuten, als die TSV-Defensive den Ball im eigenen Strafraum nicht unter Kontrolle bekam…die Quittung für die verpasste Führung. Weiterlesen